Ein Welpe bringt Leben, Freude und manchmal auch ganz schön viel Trubel ins Haus. Damit er gesund groß wird, spielt die richtige Ernährung von Anfang an eine entscheidende Rolle. Junge Hunde haben einen besonders hohen Bedarf an Energie, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen – schließlich müssen Muskeln, Knochen, Immunsystem und Gehirn gleichzeitig wachsen und sich entwickeln. Mit Anifit Welpenfutter legen Sie den Grundstein für eine gesunde Entwicklung und schaffen die besten Voraussetzungen, damit Ihr Hund vital, ausgeglichen und voller Lebensfreude aufwachsen kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es bei der artgerechten Ernährung von Welpen ankommt, welche Fütterungstipps wichtig sind und wie das Hundefutter von Anifit Ihrem jungen Vierbeiner den besten Start ins Leben ermöglicht.

Besondere Ernährungsbedürfnisse von Welpen
Welpen wachsen in den ersten Lebensmonaten rasant – Knochen, Muskeln, Organe und das Immunsystem entwickeln sich gleichzeitig. Damit all das reibungslos funktioniert, brauchen junge Hunde eine Ernährung, die speziell auf diese Wachstumsphase abgestimmt ist.
- Ab wann Welpen Futter fressen: Ab der 4. bis 5. Lebenswoche beginnen Welpen, neben der Muttermilch auch feste Nahrung aufzunehmen. In dieser Zeit ist besonders leicht verdauliches Futter wichtig, das sich gut kauen lässt und den empfindlichen Verdauungstrakt nicht überlastet.
- Hoher Energiebedarf: Welpen sind neugierig, aktiv und ständig in Bewegung. Sie benötigen daher mehr Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht als erwachsene Hunde.
- Hochwertige Proteine: Eiweiß ist der wichtigste Baustein für Muskeln, Gewebe und die gesunde Entwicklung von Organen.
- Vitamine und Mineralstoffe: Kalzium und Phosphor sind entscheidend für stabile Knochen und Zähne. Wichtig ist dabei ein ausgeglichenes Verhältnis dieser beiden Mineralstoffe, da ein Zuviel oder Zuwenig das Wachstum beeinträchtigen kann.
- Gesunde Fette: Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützen die Gehirn- und Nervensystementwicklung sowie ein glänzendes Fell.
- Schonende Verdaulichkeit: Junge Hunde haben noch ein empfindliches Verdauungssystem. Leicht verdauliche Zutaten sorgen dafür, dass Nährstoffe optimal aufgenommen werden.
- Hochwertige Zutaten: Gerade in der Wachstumsphase ist die Qualität der Rohstoffe entscheidend. Fleisch in Lebensmittelqualität und natürliche Zusätze liefern die Bausteine, die ein Welpe braucht.
- Ohne künstliche Zusätze: Zucker, Konservierungsstoffe, Farb- oder Lockstoffe sind überflüssig und belasten den Organismus – darum sollte Welpenfutter konsequent frei davon sein.
Eine ausgewogene Welpenernährung ist damit die Basis für Vitalität, ein starkes Immunsystem und ein gesundes Wachstum.

Anifit Welpenfutter: Artgerechtes Futter für junge Hunde
Damit all diese Bedürfnisse zuverlässig erfüllt werden, braucht es ein Futter, das von der Zusammensetzung her genau auf junge Hunde abgestimmt ist. Das Anifit Welpenfutter „Junior” wurde speziell dafür entwickelt und vereint hochwertige Zutaten, ein optimales Nährstoffprofil und eine besonders gute Verdaulichkeit – die ideale Grundlage für gesundes Wachstum.

Anifit-Hundefutter „Junior”
Mit Junior hat Anifit ein Nassfutter entwickelt, das gezielt auf die Bedürfnisse von Welpen und jungen Hunden abgestimmt ist. Der besonders hohe Fleischanteil von 94 % Rind liefert wertvolle Proteine und wichtige Aminosäuren für ein gesundes Wachstum von Muskeln, Organen und Gewebe.
- Nur eine Fleischsorte (Monoprotein): Rindfleisch sorgt für eine gute Verträglichkeit und erleichtert die Verdauung – gerade für junge Hunde mit noch empfindlichem Magen ein Vorteil.
- Optimales Kalzium-Phosphor-Verhältnis: Für den Aufbau von stabilen Knochen und gesunden Zähnen ist die richtige Balance entscheidend. Junior liefert diese in genau abgestimmter Form.
- Mit Lachsöl: Reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, unterstützt es die Entwicklung von Gehirn, Nervensystem, Fell und Haut.
- Mit Reis: Eine leicht verdauliche Kohlenhydratquelle, die zusätzliche Energie liefert, ohne den Verdauungstrakt zu belasten.
- Mit Inulin: Ein natürliches Präbiotikum, das die Darmflora stärkt und eine gesunde Verdauung fördert.
Junior ist ein vollwertiges Alleinfuttermittel, das den Nährstoffbedarf von Welpen vollständig deckt und damit für eine ausgewogene, bedarfsdeckende Ernährung sorgt. Wie bei allen Anifit-Sorten wird ausschließlich Fleisch in Lebensmittelqualität verwendet. Auf Zucker, Konservierungsstoffe, Farb- oder Lockstoffe wird konsequent verzichtet. Produziert wird Junior in Schweden, wo strenge Tierschutzgesetze und nachhaltige Landwirtschaft höchste Qualitätsstandards sichern.
Damit ist Anifit Welpenfutter Junior die perfekte Wahl für den Start ins Leben – ausgewogen, nährstoffreich, bedarfsdeckend und gut bekömmlich.
Details ansehenAlle anderen Anifit-Sorten auch für Welpen geeignet
Auch wenn Junior speziell für junge Hunde entwickelt wurde, gilt: Alle Anifit-Sorten sind vollwertige Alleinfuttermittel und für Hunde jeden Alters – vom Welpen bis zum Senior – geeignet.
Der hohe Fleischanteil, die Verarbeitung in Lebensmittelqualität und der konsequente Verzicht auf künstliche Zusätze sorgen dafür, dass Anifit Ihrem Hund von Beginn an eine natürliche und ausgewogene Ernährung bietet.
Für Welpen sind (neben der Sorte Junior) auch diese besonders bekömmlichen Varianten empfehlenswert:
- Gockels Duett – leicht verdaulich und mit nur einer Fleischsorte (Huhn) auch für sensible Hunde bestens geeignet.
- Gans im Glück – durch die weiche Konsistenz ideal für junge Hunde, die gerade erst von Milch auf feste Nahrung umsteigen.
Durch die große Auswahl im Anifit-Sortiment können Sie die Ernährung Ihres Welpen flexibel an seine Bedürfnisse und Vorlieben anpassen und so sicherstellen, dass er in seiner Wachstumsphase genau das bekommt, was er braucht.
Anifit Welpenfutter: Nahrungsergänzungen für junge Hunde
Das Anifit Welpenfutter Junior ist (genau wie alle anderen Nassfutter-Sorten von Anifit) ein vollwertiges Alleinfuttermittel und deckt den Nährstoffbedarf Ihres Welpen vollständig ab. Zusätzliche Produkte sind daher nicht zwingend erforderlich. In manchen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, die Ernährung mit ausgewählten Ergänzungen zu unterstützen – zum Beispiel für die Entwicklung von Fell, Gelenken oder dem Immunsystem.
Sinnvolle Ergänzungen für Welpen sind:

Lachsöl von Anifit als Nahrungsergänzung für Welpen
Lachsöl ist eine wertvolle Ergänzung im Futterplan von Welpen. Es liefert essentielle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Gehirn und Nervensystem spielen. Gleichzeitig unterstützen sie den Aufbau einer gesunden Haut und sorgen für ein glänzendes Fell.
Gerade in der Wachstumsphase können diese Fettsäuren dabei helfen, dass Ihr Welpe vital und widerstandsfähig bleibt. Lachsöl lässt sich einfach unter das Futter mischen und ist somit eine unkomplizierte Möglichkeit, die Ernährung gezielt zu bereichern.
Details ansehen
Kartoffelflocken von Anifit als Zusatz zum Anifit Welpenfutter
Kartoffelflocken sind eine leicht verdauliche Ergänzung zum Anifit Nassfutter. Sie liefern leicht verdauliche Kohlenhydrate und können dabei helfen, die Kalorienmenge einer Mahlzeit individuell anzupassen.
Gerade bei Welpen, die sehr aktiv sind oder noch eine sensible Verdauung haben, können Kartoffelflocken den Speiseplan sinnvoll ergänzen. Sie schonen den Magen-Darm-Trakt, sind glutenfrei und damit auch für empfindliche Hunde gut verträglich.
Die Flocken werden einfach in Wasser eingeweicht und anschließend unter das Nassfutter gemischt – so entsteht eine bekömmliche, sättigende Mahlzeit für Ihren jungen Hund.
Details ansehen
Reis-Pops von Anifit als Futterzusatz
Reis-Pops sind eine weitere leicht verdauliche Ergänzung, die sich gut für Welpen eignet. Sie liefern schnell verfügbare Energie in Form von aufgeschlossenen Kohlenhydraten und sind glutenfrei.
Dank ihres speziellen Herstellungsverfahrens sind Reis-Pops besonders leicht bekömmlich und damit ideal für junge Hunde, deren Verdauungssystem noch nicht vollständig ausgereift ist. Sie können helfen, die Mahlzeiten abwechslungsreicher zu gestalten und die Kalorienzufuhr gezielt zu regulieren.
Die Zubereitung ist einfach: Die Pops werden mit Wasser übergossen und anschließend unter das Nassfutter gemischt – so entsteht eine nahrhafte und schonende Mahlzeit für Ihren Welpen.
Details ansehen
Kolostrum von Anifit als Ergänzung zum Anifit Welpenfutter
Kolostrum – auch Erstmilch genannt – ist besonders reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Immunglobulinen, Vitaminen und Mineralstoffen. Für Welpen kann es eine sinnvolle Ergänzung sein, da es die körpereigenen Abwehrkräfte unterstützt und den jungen Organismus beim Aufbau eines stabilen Immunsystems begleitet.
Gerade in den ersten Lebensmonaten, wenn das Immunsystem noch nicht vollständig ausgereift ist, kann Kolostrum helfen, den Welpen auf natürliche Weise zu stärken. Es wird in Pulverform angeboten und lässt sich unkompliziert unter das Anifit Welpenfutter mischen.
Details ansehenWelche Ergänzungen für Ihren Hund wirklich sinnvoll sind, hängt stark von Rasse, Alter, Aktivitätslevel und den individuellen Bedürfnissen ab. Deshalb biete ich Ihnen als zertifizierte Ernährungsberaterin gerne eine persönliche Beratung an – damit Ihr Welpe genau das bekommt, was er braucht.
Kostenfreie Ernährungsberatung für Welpen
Gerade in den ersten Lebensmonaten ist die Ernährung entscheidend für ein gesundes Wachstum. Doch viele Welpenbesitzerinnen und Welpenbesitzer stehen vor Fragen wie: Welche Sorte ist die richtige? Wie viel sollte mein Hund bekommen? Welche Ergänzungen sind sinnvoll?
Als zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen unterstütze ich Sie dabei, diese Fragen zu beantworten und die Fütterung optimal auf Ihren Welpen abzustimmen. Gemeinsam besprechen wir zum Beispiel:
- Welche Anifit-Sorte am besten zu Ihrem Welpen passt
- Wie Sie die Futtermenge richtig berechnen
- Ob und welche Nahrungsergänzungen im Einzelfall sinnvoll sind
- Praktische Tipps zur Futterumstellung und Fütterungsroutine
So erhalten Sie einen klaren Fahrplan, der nicht nur für eine ausgewogene Ernährung sorgt, sondern auch Ihren Alltag erleichtert. Kontaktieren Sie mich gerne für eine persönliche Beratung – ich begleite Sie und Ihren Welpen Schritt für Schritt in einen gesunden Start ins Leben.
Jetzt kostenlose Beratung sichern!
Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen
Fütterungstipps für Welpen
Damit Ihr Welpe gesund heranwächst, ist nicht nur das richtige Welpenfutter entscheidend, sondern auch die richtige Fütterung. Hier einige wichtige Tipps:
- Futtermenge richtig berechnen: Bei Welpen wird die Tagesration nicht nach dem aktuellen Gewicht, sondern nach dem voraussichtlichen Endgewicht berechnet. So ist sichergestellt, dass Ihr Hund von Anfang an alle notwendigen Nährstoffe erhält.
- Nicht zu viel, nicht zu wenig: Überfütterung kann dazu führen, dass der Hund zu schnell wächst, was Gelenke und Knochen belasten kann – besonders bei großen Rassen. Unterfütterung hingegen kann den erhöhten Nährstoffbedarf im Wachstum nicht decken. Die richtige Balance ist entscheidend.
- Mehrere kleine Mahlzeiten: Da der Magen junger Hunde noch klein ist, sollten die Mahlzeiten auf 3–4 Portionen pro Tag verteilt werden.
- Langsame Umstellung: Wenn der Welpe neu ins Haus kommt oder das Futter gewechselt wird, sollte die Umstellung über mehrere Tage erfolgen, damit sich die Verdauung anpassen kann. Einen ausführlichen Leitfaden finden Sie im Beitrag Anifit Futterumstellung beim Hund: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Feste Fütterungszeiten: Gerade Welpen profitieren von einem klaren Tagesrhythmus – das gibt Sicherheit und erleichtert die Verdauung.
- Futterruhe einhalten: Etwa 2 Stunden nach dem Fressen braucht der Welpe Ruhe, kein wildes Toben. So werden Magen und Verdauung geschont.
- Keine Tischreste: Auch wenn der Blick noch so süß ist – menschliches Essen ist meist zu fett, zu gewürzt oder enthält Zutaten, die Hunde nicht vertragen.
- Leckerchen einrechnen: Snacks und Trainingsleckerlis sollten in die Tagesration einbezogen werden, damit Ihr Welpe nicht unbemerkt zu viel frisst.
- Frisches Wasser: Ihr Welpe sollte jederzeit Zugang zu frischem Trinkwasser haben.
- Napf-Hygiene: Reinigen Sie Futter- und Trinknapf täglich gründlich, um Keime und Bakterien zu vermeiden.
- Futter zimmerwarm servieren: Kaltes Futter kann den Magen belasten. Am besten servieren Sie es zimmerwarm.
- Fressverhalten beobachten: Schlingt der Welpe sehr schnell, kann ein Anti-Schling-Napf helfen. Bei auffälliger Futterverweigerung lohnt sich ein Blick auf mögliche Ursachen.
- Allgemeine Beobachtung: Jeder Hund ist individuell. Achten Sie auf Verdauung, Fell, Aktivität, Appetit und Gewichtsentwicklung – daran erkennen Sie zum Beispiel, ob die Futtermenge passt.
So schaffen Sie die besten Voraussetzungen, dass Ihr Welpe gesund wächst, vital bleibt und die gemeinsame Zeit voller Energie genießen kann.

FAQ: Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Anifit Welpenfutter
Ja. Mit Junior hat Anifit ein Nassfutter entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse von Welpen und jungen Hunden abgestimmt ist. Gleichzeitig sind alle Anifit-Sorten vollwertige Alleinfuttermittel und können in jedem Alter gefüttert werden.
Ab der 4.–5. Lebenswoche beginnen Welpen, feste Nahrung aufzunehmen. Ab diesem Zeitpunkt können Sie mit Anifit starten – zunächst in kleinen Portionen, gerne zimmerwarm und bei Bedarf leicht mit Wasser vermischt.
Die Futtermenge richtet sich nicht nach dem aktuellen Gewicht, sondern nach dem voraussichtlichen Endgewicht Ihres Hundes. So stellen Sie sicher, dass der Nährstoffbedarf vollständig gedeckt ist, ohne dass Ihr Welpe zu schnell oder zu langsam wächst.
Neben Junior sind auch Sorten wie Gockels Duett (leicht verdaulich, Monoprotein) oder Gans im Glück (weiche Konsistenz, gut für junge Hunde) sehr empfehlenswert.
Grundsätzlich ist Anifit als Alleinfutter bedarfsdeckend. Ergänzungen wie Lachsöl, Kolostrum oder Anifit-Flocken können im Einzelfall sinnvoll sein – die Auswahl sollte aber individuell erfolgen. Hierbei berate ich Sie gerne persönlich.
Welpen benötigen mehrere kleine Mahlzeiten am Tag. In der Regel sind 3–4 Portionen optimal, da der Magen noch klein ist und kleine Portionen besser verarbeiten kann.

Fazit: Mit Anifit Welpenfutter gelingt ein gesunder Start ins Leben
Die ersten Lebensmonate sind für Hunde entscheidend – hier wird die Basis für Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude gelegt. Mit Anifit Welpenfutter erhalten junge Hunde von Anfang an eine hochwertige Ernährung, die reich an hochwertigen Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fettsäuren ist.
Die Sorte Junior wurde speziell auf die Bedürfnisse von Welpen und Junghunden abgestimmt und ist ein vollwertiges, bedarfsdeckendes Alleinfuttermittel. Aber auch andere Anifit-Sorten sind dank ihres hohen Fleischanteils, der Lebensmittelqualität und des Verzichts auf künstliche Zusätze bestens für Welpen geeignet.
In Kombination mit sinnvollen Ergänzungen wie Lachsöl oder Kolostrum und einer individuellen Beratung können Sie die Fütterung optimal an die Bedürfnisse Ihres Welpen anpassen. So schaffen Sie die Grundlage dafür, dass Ihr junger Hund gesund wächst und voller Energie ins Leben startet.
Kontaktieren Sie mich gerne für eine persönliche Ernährungsberatung – gemeinsam finden wir den besten Weg für Ihren Welpen.