Ani­fit Wel­pen­fut­ter: Gesun­de Ernäh­rung für jun­ge Hun­de

Ein Wel­pe bringt Leben, Freu­de und manch­mal auch ganz schön viel Tru­bel ins Haus. Damit er gesund groß wird, spielt die rich­ti­ge Ernäh­rung von Anfang an eine ent­schei­den­de Rol­le. Jun­ge Hun­de haben einen beson­ders hohen Bedarf an Ener­gie, Eiweiß, Vit­ami­nen und Mine­ral­stof­fen – schließ­lich müs­sen Mus­keln, Kno­chen, Immun­sys­tem und Gehirn gleich­zei­tig wach­sen und sich ent­wi­ckeln. Mit Ani­fit Wel­pen­fut­ter legen Sie den Grund­stein für eine gesun­de Ent­wick­lung und schaf­fen die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen, damit Ihr Hund vital, aus­ge­gli­chen und vol­ler Lebens­freu­de auf­wach­sen kann. In die­sem Bei­trag erfah­ren Sie, wor­auf es bei der art­ge­rech­ten Ernäh­rung von Wel­pen ankommt, wel­che Füt­te­rungs­tipps wich­tig sind und wie das Hun­de­fut­ter von Ani­fit Ihrem jun­gen Vier­bei­ner den bes­ten Start ins Leben ermög­licht.

Anifit Welpenfutter: Gesunde Ernährung für junge Hunde
Ani­fit Wel­pen­fut­ter: Gesun­de Ernäh­rung für jun­ge Hun­de

Beson­de­re Ernäh­rungs­be­dürf­nis­se von Wel­pen

Wel­pen wach­sen in den ers­ten Lebens­mo­na­ten rasant – Kno­chen, Mus­keln, Orga­ne und das Immun­sys­tem ent­wi­ckeln sich gleich­zei­tig. Damit all das rei­bungs­los funk­tio­niert, brau­chen jun­ge Hun­de eine Ernäh­rung, die spe­zi­ell auf die­se Wachs­tums­pha­se abge­stimmt ist.

  • Ab wann Wel­pen Fut­ter fres­sen: Ab der 4. bis 5. Lebens­wo­che begin­nen Wel­pen, neben der Mut­ter­milch auch fes­te Nah­rung auf­zu­neh­men. In die­ser Zeit ist beson­ders leicht ver­dau­li­ches Fut­ter wich­tig, das sich gut kau­en lässt und den emp­find­li­chen Ver­dau­ungs­trakt nicht über­las­tet.
  • Hoher Ener­gie­be­darf: Wel­pen sind neu­gie­rig, aktiv und stän­dig in Bewe­gung. Sie benö­ti­gen daher mehr Kalo­rien pro Kilo­gramm Kör­per­ge­wicht als erwach­se­ne Hun­de.
  • Hoch­wer­ti­ge Pro­te­ine: Eiweiß ist der wich­tigs­te Bau­stein für Mus­keln, Gewe­be und die gesun­de Ent­wick­lung von Orga­nen.
  • Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe: Kal­zi­um und Phos­phor sind ent­schei­dend für sta­bi­le Kno­chen und Zäh­ne. Wich­tig ist dabei ein aus­ge­gli­che­nes Ver­hält­nis die­ser bei­den Mine­ral­stof­fe, da ein Zuviel oder Zuwe­nig das Wachs­tum beein­träch­ti­gen kann.
  • Gesun­de Fet­te: Ome­ga-3- und Ome­ga-6-Fett­säu­ren unter­stüt­zen die Gehirn- und Ner­ven­sys­tem­ent­wick­lung sowie ein glän­zen­des Fell.
  • Scho­nen­de Ver­dau­lich­keit: Jun­ge Hun­de haben noch ein emp­find­li­ches Ver­dau­ungs­sys­tem. Leicht ver­dau­li­che Zuta­ten sor­gen dafür, dass Nähr­stof­fe opti­mal auf­ge­nom­men wer­den.
  • Hoch­wer­ti­ge Zuta­ten: Gera­de in der Wachs­tums­pha­se ist die Qua­li­tät der Roh­stof­fe ent­schei­dend. Fleisch in Lebens­mit­tel­qua­li­tät und natür­li­che Zusät­ze lie­fern die Bau­stei­ne, die ein Wel­pe braucht.
  • Ohne künst­li­che Zusät­ze: Zucker, Kon­ser­vie­rungs­stof­fe, Farb- oder Lock­stof­fe sind über­flüs­sig und belas­ten den Orga­nis­mus – dar­um soll­te Wel­pen­fut­ter kon­se­quent frei davon sein.

Eine aus­ge­wo­ge­ne Wel­pen­er­näh­rung ist damit die Basis für Vita­li­tät, ein star­kes Immun­sys­tem und ein gesun­des Wachs­tum.

Welpen haben spezielle Ansprüche an ihre Ernährung
Wel­pen haben spe­zi­el­le Ansprü­che an ihre Ernäh­rung

Ani­fit Wel­pen­fut­ter: Art­ge­rech­tes Fut­ter für jun­ge Hun­de

Damit all die­se Bedürf­nis­se zuver­läs­sig erfüllt wer­den, braucht es ein Fut­ter, das von der Zusam­men­set­zung her genau auf jun­ge Hun­de abge­stimmt ist. Das Ani­fit Wel­pen­fut­ter „Juni­or” wur­de spe­zi­ell dafür ent­wi­ckelt und ver­eint hoch­wer­ti­ge Zuta­ten, ein opti­ma­les Nähr­stoff­pro­fil und eine beson­ders gute Ver­dau­lich­keit – die idea­le Grund­la­ge für gesun­des Wachs­tum.

Anifit Welpenfutter für Hunde

Ani­fit-Hun­de­fut­ter „Juni­or”

Mit Juni­or hat Ani­fit ein Nass­fut­ter ent­wi­ckelt, das gezielt auf die Bedürf­nis­se von Wel­pen und jun­gen Hun­den abge­stimmt ist. Der beson­ders hohe Fleisch­an­teil von 94 % Rind lie­fert wert­vol­le Pro­te­ine und wich­ti­ge Ami­no­säu­ren für ein gesun­des Wachs­tum von Mus­keln, Orga­nen und Gewe­be.

  • Nur eine Fleisch­sor­te (Mono­pro­te­in): Rind­fleisch sorgt für eine gute Ver­träg­lich­keit und erleich­tert die Ver­dau­ung – gera­de für jun­ge Hun­de mit noch emp­find­li­chem Magen ein Vor­teil.
  • Opti­ma­les Kal­zi­um-Phos­phor-Ver­hält­nis: Für den Auf­bau von sta­bi­len Kno­chen und gesun­den Zäh­nen ist die rich­ti­ge Balan­ce ent­schei­dend. Juni­or lie­fert die­se in genau abge­stimm­ter Form.
  • Mit Lachs­öl: Reich an Ome­ga-3- und Ome­ga-6-Fett­säu­ren, unter­stützt es die Ent­wick­lung von Gehirn, Ner­ven­sys­tem, Fell und Haut.
  • Mit Reis: Eine leicht ver­dau­li­che Koh­len­hy­drat­quel­le, die zusätz­li­che Ener­gie lie­fert, ohne den Ver­dau­ungs­trakt zu belas­ten.
  • Mit Inu­lin: Ein natür­li­ches Prä­bio­ti­kum, das die Darm­flo­ra stärkt und eine gesun­de Ver­dau­ung för­dert.

Juni­or ist ein voll­wer­ti­ges Allein­fut­ter­mit­tel, das den Nähr­stoff­be­darf von Wel­pen voll­stän­dig deckt und damit für eine aus­ge­wo­ge­ne, bedarfs­de­cken­de Ernäh­rung sorgt. Wie bei allen Ani­fit-Sor­ten wird aus­schließ­lich Fleisch in Lebens­mit­tel­qua­li­tät ver­wen­det. Auf Zucker, Kon­ser­vie­rungs­stof­fe, Farb- oder Lock­stof­fe wird kon­se­quent ver­zich­tet. Pro­du­ziert wird Juni­or in Schwe­den, wo stren­ge Tier­schutz­ge­set­ze und nach­hal­ti­ge Land­wirt­schaft höchs­te Qua­li­täts­stan­dards sichern.

Damit ist Ani­fit Wel­pen­fut­ter Juni­or die per­fek­te Wahl für den Start ins Leben – aus­ge­wo­gen, nähr­stoff­reich, bedarfs­de­ckend und gut bekömm­lich.

Details anse­hen

Alle ande­ren Ani­fit-Sor­ten auch für Wel­pen geeig­net

Auch wenn Juni­or spe­zi­ell für jun­ge Hun­de ent­wi­ckelt wur­de, gilt: Alle Ani­fit-Sor­ten sind voll­wer­ti­ge Allein­fut­ter­mit­tel und für Hun­de jeden Alters – vom Wel­pen bis zum Seni­or – geeig­net.

Der hohe Fleisch­an­teil, die Ver­ar­bei­tung in Lebens­mit­tel­qua­li­tät und der kon­se­quen­te Ver­zicht auf künst­li­che Zusät­ze sor­gen dafür, dass Ani­fit Ihrem Hund von Beginn an eine natür­li­che und aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung bie­tet.

Für Wel­pen sind (neben der Sor­te Juni­or) auch die­se beson­ders bekömm­li­chen Vari­an­ten emp­feh­lens­wert:

  • Gockels Duett – leicht ver­dau­lich und mit nur einer Fleisch­sor­te (Huhn) auch für sen­si­ble Hun­de bes­tens geeig­net.
  • Gans im Glück – durch die wei­che Kon­sis­tenz ide­al für jun­ge Hun­de, die gera­de erst von Milch auf fes­te Nah­rung umstei­gen.

Durch die gro­ße Aus­wahl im Ani­fit-Sor­ti­ment kön­nen Sie die Ernäh­rung Ihres Wel­pen fle­xi­bel an sei­ne Bedürf­nis­se und Vor­lie­ben anpas­sen und so sicher­stel­len, dass er in sei­ner Wachs­tums­pha­se genau das bekommt, was er braucht.

Vorteile der Anifit-Tiernahrung
Vor­tei­le der Ani­fit-Tier­nah­rung

Ani­fit Wel­pen­fut­ter: Nah­rungs­er­gän­zun­gen für jun­ge Hun­de

Das Ani­fit Wel­pen­fut­ter Juni­or ist (genau wie alle ande­ren Nass­fut­ter-Sor­ten von Ani­fit) ein voll­wer­ti­ges Allein­fut­ter­mit­tel und deckt den Nähr­stoff­be­darf Ihres Wel­pen voll­stän­dig ab. Zusätz­li­che Pro­duk­te sind daher nicht zwin­gend erfor­der­lich. In man­chen Fäl­len kann es jedoch sinn­voll sein, die Ernäh­rung mit aus­ge­wähl­ten Ergän­zun­gen zu unter­stüt­zen – zum Bei­spiel für die Ent­wick­lung von Fell, Gelen­ken oder dem Immun­sys­tem.

Sinn­vol­le Ergän­zun­gen für Wel­pen sind:

Anifit Lachsöl

Lachs­öl von Ani­fit als Nah­rungs­er­gän­zung für Wel­pen

Lachs­öl ist eine wert­vol­le Ergän­zung im Fut­ter­plan von Wel­pen. Es lie­fert essen­ti­el­le Ome­ga-3- und Ome­ga-6-Fett­säu­ren, die eine wich­ti­ge Rol­le in der Ent­wick­lung von Gehirn und Ner­ven­sys­tem spie­len. Gleich­zei­tig unter­stüt­zen sie den Auf­bau einer gesun­den Haut und sor­gen für ein glän­zen­des Fell.

Gera­de in der Wachs­tums­pha­se kön­nen die­se Fett­säu­ren dabei hel­fen, dass Ihr Wel­pe vital und wider­stands­fä­hig bleibt. Lachs­öl lässt sich ein­fach unter das Fut­ter mischen und ist somit eine unkom­pli­zier­te Mög­lich­keit, die Ernäh­rung gezielt zu berei­chern.

Details anse­hen
Anifit-Kartoffelflocken für Hunde

Kar­tof­fel­flo­cken von Ani­fit als Zusatz zum Ani­fit Wel­pen­fut­ter

Kar­tof­fel­flo­cken sind eine leicht ver­dau­li­che Ergän­zung zum Ani­fit Nass­fut­ter. Sie lie­fern leicht ver­dau­li­che Koh­len­hy­dra­te und kön­nen dabei hel­fen, die Kalo­rien­men­ge einer Mahl­zeit indi­vi­du­ell anzu­pas­sen.

Gera­de bei Wel­pen, die sehr aktiv sind oder noch eine sen­si­ble Ver­dau­ung haben, kön­nen Kar­tof­fel­flo­cken den Spei­se­plan sinn­voll ergän­zen. Sie scho­nen den Magen-Darm-Trakt, sind glu­ten­frei und damit auch für emp­find­li­che Hun­de gut ver­träg­lich.

Die Flo­cken wer­den ein­fach in Was­ser ein­ge­weicht und anschlie­ßend unter das Nass­fut­ter gemischt – so ent­steht eine bekömm­li­che, sät­ti­gen­de Mahl­zeit für Ihren jun­gen Hund.

Details anse­hen
Anifit Reis-Pops für Hunde

Reis-Pops von Ani­fit als Fut­ter­zu­satz

Reis-Pops sind eine wei­te­re leicht ver­dau­li­che Ergän­zung, die sich gut für Wel­pen eig­net. Sie lie­fern schnell ver­füg­ba­re Ener­gie in Form von auf­ge­schlos­se­nen Koh­len­hy­dra­ten und sind glu­ten­frei.

Dank ihres spe­zi­el­len Her­stel­lungs­ver­fah­rens sind Reis-Pops beson­ders leicht bekömm­lich und damit ide­al für jun­ge Hun­de, deren Ver­dau­ungs­sys­tem noch nicht voll­stän­dig aus­ge­reift ist. Sie kön­nen hel­fen, die Mahl­zei­ten abwechs­lungs­rei­cher zu gestal­ten und die Kalo­rien­zu­fuhr gezielt zu regu­lie­ren.

Die Zube­rei­tung ist ein­fach: Die Pops wer­den mit Was­ser über­gos­sen und anschlie­ßend unter das Nass­fut­ter gemischt – so ent­steht eine nahr­haf­te und scho­nen­de Mahl­zeit für Ihren Wel­pen.

Details anse­hen
Anifit Nahrungsergänzung Kolostrum

Kolos­trum von Ani­fit als Ergän­zung zum Ani­fit Wel­pen­fut­ter

Kolos­trum – auch Erst­milch genannt – ist beson­ders reich an wert­vol­len Inhalts­stof­fen wie Immun­glo­bu­li­nen, Vit­ami­nen und Mine­ral­stof­fen. Für Wel­pen kann es eine sinn­vol­le Ergän­zung sein, da es die kör­per­ei­ge­nen Abwehr­kräf­te unter­stützt und den jun­gen Orga­nis­mus beim Auf­bau eines sta­bi­len Immun­sys­tems beglei­tet.

Gera­de in den ers­ten Lebens­mo­na­ten, wenn das Immun­sys­tem noch nicht voll­stän­dig aus­ge­reift ist, kann Kolos­trum hel­fen, den Wel­pen auf natür­li­che Wei­se zu stär­ken. Es wird in Pul­ver­form ange­bo­ten und lässt sich unkom­pli­ziert unter das Ani­fit Wel­pen­fut­ter mischen.

Details anse­hen

Wel­che Ergän­zun­gen für Ihren Hund wirk­lich sinn­voll sind, hängt stark von Ras­se, Alter, Akti­vi­täts­le­vel und den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen ab. Des­halb bie­te ich Ihnen als zer­ti­fi­zier­te Ernäh­rungs­be­ra­te­rin ger­ne eine per­sön­li­che Bera­tung an – damit Ihr Wel­pe genau das bekommt, was er braucht.

Kos­ten­freie Ernäh­rungs­be­ra­tung für Wel­pen

Gera­de in den ers­ten Lebens­mo­na­ten ist die Ernäh­rung ent­schei­dend für ein gesun­des Wachs­tum. Doch vie­le Wel­pen­be­sit­ze­rin­nen und Wel­pen­be­sit­zer ste­hen vor Fra­gen wie: Wel­che Sor­te ist die rich­ti­ge? Wie viel soll­te mein Hund bekom­men? Wel­che Ergän­zun­gen sind sinn­voll?

Als zer­ti­fi­zier­te Ernäh­rungs­be­ra­te­rin für Hun­de und Kat­zen unter­stüt­ze ich Sie dabei, die­se Fra­gen zu beant­wor­ten und die Füt­te­rung opti­mal auf Ihren Wel­pen abzu­stim­men. Gemein­sam bespre­chen wir zum Bei­spiel:

  • Wel­che Ani­fit-Sor­te am bes­ten zu Ihrem Wel­pen passt
  • Wie Sie die Fut­ter­men­ge rich­tig berech­nen
  • Ob und wel­che Nah­rungs­er­gän­zun­gen im Ein­zel­fall sinn­voll sind
  • Prak­ti­sche Tipps zur Fut­ter­um­stel­lung und Füt­te­rungs­rou­ti­ne

So erhal­ten Sie einen kla­ren Fahr­plan, der nicht nur für eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung sorgt, son­dern auch Ihren All­tag erleich­tert. Kon­tak­tie­ren Sie mich ger­ne für eine per­sön­li­che Bera­tung – ich beglei­te Sie und Ihren Wel­pen Schritt für Schritt in einen gesun­den Start ins Leben.

Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung sichern!
Christina Williger - Anifit-Fachberaterin
Chris­ti­na Wil­li­ger – Zer­ti­fi­zier­te
Ernäh­rungs­be­ra­te­rin für Hun­de & Kat­zen

Füt­te­rungs­tipps für Wel­pen

Damit Ihr Wel­pe gesund her­an­wächst, ist nicht nur das rich­ti­ge Wel­pen­fut­ter ent­schei­dend, son­dern auch die rich­ti­ge Füt­te­rung. Hier eini­ge wich­ti­ge Tipps:

  • Fut­ter­men­ge rich­tig berech­nen: Bei Wel­pen wird die Tages­ra­ti­on nicht nach dem aktu­el­len Gewicht, son­dern nach dem vor­aus­sicht­li­chen End­ge­wicht berech­net. So ist sicher­ge­stellt, dass Ihr Hund von Anfang an alle not­wen­di­gen Nähr­stof­fe erhält.
  • Nicht zu viel, nicht zu wenig: Über­füt­te­rung kann dazu füh­ren, dass der Hund zu schnell wächst, was Gelen­ke und Kno­chen belas­ten kann – beson­ders bei gro­ßen Ras­sen. Unter­füt­te­rung hin­ge­gen kann den erhöh­ten Nähr­stoff­be­darf im Wachs­tum nicht decken. Die rich­ti­ge Balan­ce ist ent­schei­dend.
  • Meh­re­re klei­ne Mahl­zei­ten: Da der Magen jun­ger Hun­de noch klein ist, soll­ten die Mahl­zei­ten auf 3–4 Por­tio­nen pro Tag ver­teilt wer­den.
  • Lang­sa­me Umstel­lung: Wenn der Wel­pe neu ins Haus kommt oder das Fut­ter gewech­selt wird, soll­te die Umstel­lung über meh­re­re Tage erfol­gen, damit sich die Ver­dau­ung anpas­sen kann. Einen aus­führ­li­chen Leit­fa­den fin­den Sie im Bei­trag Ani­fit Fut­ter­um­stel­lung beim Hund: Ihre Schritt-für-Schritt-Anlei­tung.
  • Fes­te Füt­te­rungs­zei­ten: Gera­de Wel­pen pro­fi­tie­ren von einem kla­ren Tages­rhyth­mus – das gibt Sicher­heit und erleich­tert die Ver­dau­ung.
  • Fut­ter­ru­he ein­hal­ten: Etwa 2 Stun­den nach dem Fres­sen braucht der Wel­pe Ruhe, kein wil­des Toben. So wer­den Magen und Ver­dau­ung geschont.
  • Kei­ne Tisch­res­te: Auch wenn der Blick noch so süß ist – mensch­li­ches Essen ist meist zu fett, zu gewürzt oder ent­hält Zuta­ten, die Hun­de nicht ver­tra­gen.
  • Lecker­chen ein­rech­nen: Snacks und Trai­nings­le­cker­lis soll­ten in die Tages­ra­ti­on ein­be­zo­gen wer­den, damit Ihr Wel­pe nicht unbe­merkt zu viel frisst.
  • Fri­sches Was­ser: Ihr Wel­pe soll­te jeder­zeit Zugang zu fri­schem Trink­was­ser haben.
  • Napf-Hygie­ne: Rei­ni­gen Sie Fut­ter- und Trink­napf täg­lich gründ­lich, um Kei­me und Bak­te­ri­en zu ver­mei­den.
  • Fut­ter zim­mer­warm ser­vie­ren: Kal­tes Fut­ter kann den Magen belas­ten. Am bes­ten ser­vie­ren Sie es zim­mer­warm.
  • Fress­ver­hal­ten beob­ach­ten: Schlingt der Wel­pe sehr schnell, kann ein Anti-Schling-Napf hel­fen. Bei auf­fäl­li­ger Fut­ter­ver­wei­ge­rung lohnt sich ein Blick auf mög­li­che Ursa­chen.
  • All­ge­mei­ne Beob­ach­tung: Jeder Hund ist indi­vi­du­ell. Ach­ten Sie auf Ver­dau­ung, Fell, Akti­vi­tät, Appe­tit und Gewichts­ent­wick­lung – dar­an erken­nen Sie zum Bei­spiel, ob die Fut­ter­men­ge passt.

So schaf­fen Sie die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen, dass Ihr Wel­pe gesund wächst, vital bleibt und die gemein­sa­me Zeit vol­ler Ener­gie genie­ßen kann.

Glücklicher Hund genießt Anifit Welpenfutter
Glück­li­cher Hund genießt Ani­fit Wel­pen­fut­ter

FAQ: Häu­fig gestell­te Fra­gen (FAQ) zum Ani­fit Wel­pen­fut­ter

Gibt es spe­zi­el­les Ani­fit Wel­pen­fut­ter?

Ja. Mit Juni­or hat Ani­fit ein Nass­fut­ter ent­wi­ckelt, das spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se von Wel­pen und jun­gen Hun­den abge­stimmt ist. Gleich­zei­tig sind alle Ani­fit-Sor­ten voll­wer­ti­ge Allein­fut­ter­mit­tel und kön­nen in jedem Alter gefüt­tert wer­den.

Ab wann kann ich mei­nen Wel­pen mit Ani­fit Wel­pen­fut­ter füt­tern?

Ab der 4.–5. Lebens­wo­che begin­nen Wel­pen, fes­te Nah­rung auf­zu­neh­men. Ab die­sem Zeit­punkt kön­nen Sie mit Ani­fit star­ten – zunächst in klei­nen Por­tio­nen, ger­ne zim­mer­warm und bei Bedarf leicht mit Was­ser ver­mischt.

Wie berech­ne ich die rich­ti­ge Fut­ter­men­ge für mei­nen Wel­pen?

Die Fut­ter­men­ge rich­tet sich nicht nach dem aktu­el­len Gewicht, son­dern nach dem vor­aus­sicht­li­chen End­ge­wicht Ihres Hun­des. So stel­len Sie sicher, dass der Nähr­stoff­be­darf voll­stän­dig gedeckt ist, ohne dass Ihr Wel­pe zu schnell oder zu lang­sam wächst.

Wel­che Ani­fit-Sor­ten eig­nen sich beson­ders für Wel­pen?

Neben Juni­or sind auch Sor­ten wie Gockels Duett (leicht ver­dau­lich, Mono­pro­te­in) oder Gans im Glück (wei­che Kon­sis­tenz, gut für jun­ge Hun­de) sehr emp­feh­lens­wert.

Kann ich Ani­fit Wel­pen­fut­ter mit Ergän­zun­gen kom­bi­nie­ren?

Grund­sätz­lich ist Ani­fit als Allein­fut­ter bedarfs­de­ckend. Ergän­zun­gen wie Lachs­öl, Kolos­trum oder Ani­fit-Flo­cken kön­nen im Ein­zel­fall sinn­voll sein – die Aus­wahl soll­te aber indi­vi­du­ell erfol­gen. Hier­bei bera­te ich Sie ger­ne per­sön­lich.

Wie oft soll­te ich mei­nen Wel­pen füt­tern?

Wel­pen benö­ti­gen meh­re­re klei­ne Mahl­zei­ten am Tag. In der Regel sind 3–4 Por­tio­nen opti­mal, da der Magen noch klein ist und klei­ne Por­tio­nen bes­ser ver­ar­bei­ten kann.

Mit Anifit Hundefutter ist Ihr Welpe rundum gut versorgt
Mit Ani­fit Hun­de­fut­ter ist Ihr Wel­pe rund­um gut ver­sorgt

Fazit: Mit Ani­fit Wel­pen­fut­ter gelingt ein gesun­der Start ins Leben

Die ers­ten Lebens­mo­na­te sind für Hun­de ent­schei­dend – hier wird die Basis für Gesund­heit, Vita­li­tät und Lebens­freu­de gelegt. Mit Ani­fit Wel­pen­fut­ter erhal­ten jun­ge Hun­de von Anfang an eine hoch­wer­ti­ge Ernäh­rung, die reich an hoch­wer­ti­gen Pro­te­inen, Vit­ami­nen, Mine­ral­stof­fen und gesun­den Fett­säu­ren ist.

Die Sor­te Juni­or wur­de spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se von Wel­pen und Jung­hun­den abge­stimmt und ist ein voll­wer­ti­ges, bedarfs­de­cken­des Allein­fut­ter­mit­tel. Aber auch ande­re Ani­fit-Sor­ten sind dank ihres hohen Fleisch­an­teils, der Lebens­mit­tel­qua­li­tät und des Ver­zichts auf künst­li­che Zusät­ze bes­tens für Wel­pen geeig­net.

In Kom­bi­na­ti­on mit sinn­vol­len Ergän­zun­gen wie Lachs­öl oder Kolos­trum und einer indi­vi­du­el­len Bera­tung kön­nen Sie die Füt­te­rung opti­mal an die Bedürf­nis­se Ihres Wel­pen anpas­sen. So schaf­fen Sie die Grund­la­ge dafür, dass Ihr jun­ger Hund gesund wächst und vol­ler Ener­gie ins Leben star­tet.

Kon­tak­tie­ren Sie mich ger­ne für eine per­sön­li­che Ernäh­rungs­be­ra­tung – gemein­sam fin­den wir den bes­ten Weg für Ihren Wel­pen.

Gefällt Ihnen unser Bei­trag? Dann tei­len Sie ihn doch mit Ihren Freun­den!
Christina Williger von Ihr-Futtershop.de

Christina Williger
Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen, Inhaberin

Im Laufe meines Lebens hatte (und habe) ich schon unzählige Haustiere. Zudem war ich fast 20 Jahre lang im Pferdesport sowie im Hundesport aktiv. Meine Tierliebe veranlasste mich dazu, als Bloggerin & Autorin im Heimtierbereich tätig zu werden und meine langjährigen Erfahrungen und mein umfangreiches Wissen über Tiere mit anderen zu teilen. Inspiriert durch die gesundheitlichen Herausforderungen meines Hundes Aragon habe ich mich außerdem zur zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen weitergebildet. Mit meinen Büchern und Blogs möchte ich das Bewusstsein für die Bedürfnisse unserer Haustiere schärfen, deren Lebensqualität nachhaltig verbessern und so zu einem harmonischeren Zusammenleben von Mensch und Tier beitragen.

Sie möchten mehr erfahren? Hier finden Sie alle Beiträge zum Thema artgerechte Ernährung von Hunden & Katzen.