Wenn Hunde älter werden, verändern sich ihre Bedürfnisse – ganz genauso wie bei uns Menschen. Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass Ihr Senior ruhiger wird, das Futter nicht mehr ganz so schnell verschlingt oder etwas sensibler auf bestimmte Zutaten reagiert? Gerade im Seniorenalter spielt die richtige Ernährung eine wichtige Rolle, um Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensfreude möglichst lange zu erhalten. Mit Anifit Hundefutter bieten Sie Ihrem Hundesenior eine natürliche und ausgewogene Mahlzeit, die ihn in jeder Lebensphase optimal versorgt. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es bei der Ernährung von Hundesenioren ankommt, welche Anifit-Sorten sich im Alltag für Senioren besonders bewährt haben und wie Sie Ihren Liebling sanft beim Älterwerden unterstützen können.

Ernährungsbedürfnisse von Hundesenioren
Mit zunehmendem Alter verändert sich auch der Körper Ihres Hundes – und damit auch seine Ansprüche an die Ernährung. Der Stoffwechsel arbeitet langsamer, die Aktivität lässt nach und die Muskulatur baut sich allmählich ab. Gleichzeitig reagiert das Verdauungssystem oft empfindlicher auf bestimmte Zutaten.
Ein häufiges Thema bei Hundesenioren ist Übergewicht: Weil Ihr Vierbeiner sich im Alter weniger bewegt, verbraucht er weniger Energie. Wird das Futter bzw. die Futtermenge nicht entsprechend angepasst, können die Pfunde schnell mehr werden. Übergewicht belastet wiederum Gelenke, Herz und Kreislauf – Bereiche, die bei älteren Hunden ohnehin anfälliger sind.
Auch die Verdauung wird im Alter sensibler. Der Verdauungstrakt arbeitet langsamer und reagiert empfindlicher auf schwer verdauliche Inhaltsstoffe und Trockenfutter. Deshalb ist es wichtig, auf leicht verdauliche Mahlzeiten aus hochwertigem Nassfutter zu achten, die den Magen-Darm-Trakt nicht unnötig belasten.
Hinzu kommen mögliche Probleme mit den Zähnen oder beim Kauen. Manche Hunde verschlingen ihr Futter nicht mehr so gierig wie früher oder tun sich schwer beim Kauen. Eine weiche Konsistenz erleichtert das Fressen und sorgt dafür, dass die Nährstoffe gut aufgenommen werden können.
Darüber hinaus steigt der Bedarf an bestimmten Nährstoffen: Hochwertige Proteine für den Erhalt der Muskulatur, Vitamine und Mineralstoffe für das Immunsystem sowie wertvolle Fettsäuren für Haut, Fell und Herz-Kreislauf-System. Um diese Bereiche gezielt zu unterstützen, können auch natürliche Nahrungsergänzungen sinnvoll sein – etwa Grünlippmuschel für die Gelenke, Omega-3-Öle für Herz und Fell oder ausgewählte Kräutermischungen zur Stärkung von Verdauung und Abwehrkräften.
Hier zeigt sich: Die richtige Ernährung ist ein entscheidender Schlüssel, damit Ihr Vierbeiner auch im Alter fit, vital und zufrieden bleibt.

Anifit: Hundefutter für jedes Alter
Bei Anifit gibt es keine speziell ausgewiesene Senioren-Linie – und das hat einen guten Grund. Alle Anifit Hundefuttersorten sind so konzipiert, dass sie Hunde in jeder Lebensphase optimal versorgen. Der hohe Fleischanteil in Lebensmittelqualität, die schonende Verarbeitung und der Verzicht auf künstliche Zusätze sorgen für eine artgerechte Ernährung, die sich am natürlichen Beutetier orientiert. Gerade bei älteren Hunden zeigt sich, wie wertvoll diese Qualität ist. Die Mahlzeiten sind leicht verdaulich, schonend für den sensiblen Verdauungstrakt und liefern alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Hund im Alter braucht. So bleibt Ihr Vierbeiner mit Anifit Hundefutter auch im Seniorenalter fit, vital und lebensfroh.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, das Futter ganz individuell an die Bedürfnisse Ihres Hundeseniors anzupassen:
- Anifit-Flocken: Durch die Zugabe von Flocken können Sie den Energiegehalt bzw. Kaloriengehalt der Mahlzeit senken. Das ist besonders sinnvoll, wenn Ihr Hund sich weniger bewegt oder zu Übergewicht neigt. Gleichzeitig unterstützen Flocken die Verdauung, da sie Ballaststoffe enthalten, die den Darm anregen und für eine bessere Sättigung sorgen.
- Nahrungsergänzungen: Mit gezielten Ergänzungen können Sie bestimmte Körperbereiche Ihres Hundes unterstützen.
Auf diese Weise lässt sich die Ernährung mit Anifit-Produkten flexibel gestalten, sodass Ihr Hund nicht nur eine vollwertige Basisernährung erhält, sondern auch genau die Unterstützung, die er im Alter benötigt.
Anifit Hundefutter Senior: Besonders empfehlenswerte Sorten für ältere Hunde
Grundsätzlich sind alle Anifit-Sorten vollwertig und für Hunde in jedem Alter geeignet. Dennoch gibt es Varianten, die sich für Senioren im Alltag besonders bewährt haben:

Anifit Hundefutter Senior „Gockels Duett”
Die Sorte Gockels Duett basiert auf zartem Hühnerfleisch mit Kartoffeln (Fleischanteil 93%). Huhn als alleinige Proteinquelle (Monoproteinfutter) macht die Mahlzeit besonders leicht verdaulich und gleichzeitig sehr verträglich – ein Vorteil für ältere Hunde, deren Verdauungstrakt oft empfindlicher reagiert. Da Gockels Duett getreidefrei und hypoallergen ist, eignet es sich auch für Hundesenioren mit Allergien oder Unverträglichkeiten. Die weiche, gut verdauliche Zusammensetzung entlastet Magen und Darm und kann sogar bei einer Darmsanierung eingesetzt werden. Der hohe Fleischanteil versorgt Ihren Hund mit wertvollen Proteinen zum Erhalt der Muskulatur, während der moderate Fettgehalt Übergewicht vorbeugt – ein wichtiger Aspekt, wenn die Bewegung im Alter nachlässt.
Damit ist Gockels Duett die perfekte Wahl für Senioren, die eine sanfte und ausgewogene Ernährung benötigen.
Details ansehen
Anifit Hundefutter Senior „Gans im Glück”
Die Nassfutter-Sorte Gans im Glück überzeugt durch ihre extra weiche Konsistenz und ist damit ideal für Senioren, die Probleme mit den Zähnen oder beim Kauen haben. Mit einem Fleischanteil von 89 % in Bio-Qualität (Gänsemuskelfleisch, Gänsehals und Gänseleber) ist Gans im Glück ebenfalls ein Monoprotein-Futter und liefert viele hochwertige Proteine für den Erhalt der Muskulatur. Die Rezeptur wird durch leicht verdauliche Zutaten wie Amaranth, Mango, Fenchel und Kokosflocken ergänzt. Diese liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe und unterstützen gleichzeitig Verdauung und Immunsystem – besonders wichtig für Hundesenioren mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt. Da das Futter getreidefrei, glutenfrei und frei von künstlichen Zusätzen ist, eignet es sich hervorragend für ältere Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten.
Dank seiner Bekömmlichkeit und der weichen Konsistenz ist Gans im Glück eine ausgezeichnete Wahl für Senioren, die ein schonendes, nährstoffreiches und leicht verdauliches Futter benötigen.
Details ansehenAnifit Hundefutter Senior: Nahrungsergänzungen für Seniorhunde
Neben einem hochwertigen Alleinfutter können auch ausgewählte Nahrungsergänzungen dabei helfen, die Ernährung Ihres Hundeseniors optimal abzurunden. Sie leisten einen wertvollen Beitrag, bestimmte Körperfunktionen zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Kartoffelflocken als Ergänzung zum Anifit Hundefutter für Senioren
Die Kartoffelflocken von Anifit sind getreide- und glutenfrei und eignen sich hervorragend als sanfte Ergänzung zum Nassfutter. Gerade ältere Hunde profitieren von ihrer leichten Verdaulichkeit: Durch ein spezielles Schnellkochverfahren wird die Stärke aufgeschlossen, sodass der Organismus sie besonders gut verwerten kann.
Im Seniorenalter verlangsamt sich der Stoffwechsel, gleichzeitig bewegen sich viele Hunde weniger. Die Kartoffelflocken helfen dabei, den Proteingehalt und die Energiedichte der Mahlzeiten zu reduzieren, ohne dass Ihr Vierbeiner auf Sättigung verzichten muss. Das entlastet den Verdauungstrakt und kann Übergewicht vorbeugen – zwei wichtige Faktoren für ein gesundes Hundeleben im Alter.
Auch bei einer Futterumstellung sind Kartoffelflocken sehr praktisch, da sie den Übergang auf eine fleischreichere Ernährung erleichtern. So können Sie die Mahlzeiten flexibel anpassen und Ihrem Hundesenior ein bekömmliches, ausgewogenes Futter anbieten.
Details ansehen
Reis-Pops als Ergänzung zum Anifit Hundefutter Senior
Die Reis-Pops von Anifit sind glutenfrei und enthalten weder Konservierungsstoffe noch Geschmacksverstärker oder Farbstoffe. Sie werden in einem speziellen Schnellkochverfahren hergestellt, bei dem die Körner von Reis und Hirse kurzzeitig erhitzt werden – ähnlich wie bei Popcorn. Dabei wird die harte Schale aufgebrochen, wodurch die Nährstoffe für Hunde besonders leicht verdaulich werden.
Gerade ältere Hunde profitieren von dieser schonenden Zubereitung. Der Verdauungstrakt arbeitet im Alter langsamer und reagiert empfindlicher auf schwer verdauliche Bestandteile. Reis-Pops entlasten Magen und Darm, liefern gleichzeitig gut verfügbare Energie und können helfen, die Mahlzeiten leichter und bekömmlicher zu gestalten.
In Kombination mit dem Anifit Nassfutter lassen sich die Reis-Pops flexibel einsetzen: Sie senken die Energiedichte der Mahlzeiten, machen angenehm satt und tragen dazu bei, das Futter optimal auf die Bedürfnisse von Hundesenioren abzustimmen.
Details ansehen
Power-Darm für eine stabile Darmflora bei Hundesenioren
Mit zunehmendem Alter reagiert der Verdauungstrakt sensibler. Viele Hundesenioren neigen zu Blähungen, träger Verdauung oder einem empfindlichen Magen-Darm-Bereich. Hier kann Power-Darm von Anifit eine wertvolle Ergänzung sein: Es liefert eine Mischung aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Fructooligosacchariden, Mannanoligosacchariden, Inulin und dem probiotischen Bakterium Enterococcus faecium. Diese Stoffe unterstützen die Ansiedlung nützlicher Darmbakterien und tragen so zu einer ausgewogenen Darmflora bei.
Eine stabile Darmflora ist besonders für ältere Hunde wichtig, da sie das Immunsystem entlastet und die Nährstoffaufnahme erleichtert. Auch während einer Futterumstellung oder wenn Ihr Hund nachlassend aktiv ist, kann Power-Darm helfen, die Verdauung zu harmonisieren.
Dank der Pulverform lässt es sich unkompliziert unter das Nassfutter mischen. So können Sie Ihrem Hundesenior auf einfache Weise eine sanfte Unterstützung für Magen und Darm bieten.
Details ansehen
Bewegung-Fit zur Unterstützung der Gelenke älterer Hunde
Mit zunehmendem Alter werden die Gelenke stärker beansprucht. Viele Hundesenioren bewegen sich weniger, haben Schwierigkeiten beim Aufstehen oder zeigen ein gemächlicheres Gangbild. Hier setzt Bewegung-Fit von Anifit an: Das Ergänzungsfuttermittel enthält eine ausgewogene Kombination aus sieben wertvollen Nährstoffen, die die Gelenke auf natürliche Weise unterstützen.
- Grünlippmuschelpulver liefert wichtige Bausteine für den Bewegungsapparat.
- Weidenrinde und Brennnesselblätter sind traditionelle Pflanzenstoffe, die zur allgemeinen Vitalität beitragen.
- Glucosaminsulfat und Chondroitinsulfat sind natürliche Bestandteile des Knorpelgewebes.
- Mangan und Selen versorgen den Organismus mit essenziellen Spurenelementen.
Gerade im Seniorenalter ist es wichtig, die Mobilität und Lebensfreude des Hundes so lange wie möglich zu erhalten. Bewegung-Fit lässt sich einfach zum Nassfutter geben und ist eine praktische Möglichkeit, die Ernährung älterer Hunde sinnvoll zu ergänzen.
Details ansehen
Fell-Fit von Anifit für ein gesundes Fell im Seniorenalter
Im Alter verändert sich nicht nur der Stoffwechsel, auch Haut und Fell werden oft empfindlicher. Viele Hundesenioren neigen zu matterem Fell oder trockener Haut. Fell-Fit von Anifit bietet eine natürliche Ergänzung, um Haut und Haarkleid Ihres Vierbeiners zu unterstützen.
Die Kombination aus Biotin und Zink trägt dazu bei, Haut und Fell kräftig zu erhalten. Gefriergetrockneter Rotbarsch und Lachsöl liefern hochwertige Omega-3-Fettsäuren, die das Fell glänzend und geschmeidig halten. Alge kann die natürliche Pigmentierung fördern und so für eine lebendige Fellfarbe sorgen.
Ergänzt wird die Rezeptur durch Bierhefe und verschiedene Kräuter wie Brennnessel‑, Löwenzahn- und Birkenblätter, Mariendistelsamen sowie Holunderbeeren. Diese natürlichen Bestandteile liefern zusätzliche Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die den Organismus sanft unterstützen.
Gerade bei älteren Hunden ist es schön, wenn das Fell weiterhin vital und gepflegt wirkt. Fell-Fit lässt sich einfach ins Nassfutter geben und ist eine unkomplizierte Möglichkeit, Haut und Fell im Seniorenalter optimal zu versorgen.
Details ansehen
Bierhefe & Chlorella von Anifit als natürliche Nährstoffquelle für Senioren
Die Kombination aus Bierhefe und der Chlorella-Alge liefert eine Vielzahl an wertvollen Nährstoffen und eignet sich daher hervorragend als Nahrungsergänzung im Seniorenalter.
Bierhefe ist reich an B‑Vitaminen und kann den Stoffwechsel sowie die Haut- und Fellgesundheit auf natürliche Weise unterstützen. Sie wird oft als sinnvolle Ergänzung genutzt, wenn ältere Hunde eine Extraportion Nährstoffe brauchen – zum Beispiel nach besonderen Belastungen oder einfach als tägliche Aufwertung der Fütterung.
Chlorella enthält viel Chlorophyll, das die Darmaktivität anregen und den Organismus auf natürliche Weise begleiten kann. Damit ist die Alge ein sanfter Beitrag für eine ausgewogene Ernährung im Alter.
Das Produkt ist frei von chemischen Zusätzen und Konservierungsstoffen und setzt ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe. So lässt sich die tägliche Fütterung Ihres Hundeseniors unkompliziert ergänzen und individuell abrunden.
Hier bestellen
Lachsöl von Anifit liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren für Senioren
Gerade im Alter profitiert Ihr Hund von einer zusätzlichen Versorgung mit hochwertigen Omega-3-Fettsäuren. Diese sind in der normalen Nahrung oft nur in geringen Mengen enthalten. Anifit Lachsöl liefert diese Fettsäuren in besonders konzentrierter Form und ergänzt damit das tägliche Futter auf natürliche Weise.
Omega-3-Fettsäuren tragen dazu bei, Haut und Fell gesund zu halten, und können das allgemeine Wohlbefinden unterstützen. Viele Hundesenioren zeigen durch die regelmäßige Gabe von Lachsöl ein geschmeidigeres Fell und wirken vitaler. Auch Herz und Kreislauf profitieren von dieser hochwertigen Fettquelle, was im Alter besonders wertvoll ist.
Das Öl lässt sich unkompliziert über das Nassfutter träufeln und wird von den meisten Hunden gern angenommen. So ist Lachsöl eine einfache, aber sehr effektive Ergänzung, die die Ernährung Ihres Hundeseniors aufwertet.
Details ansehen
Kolostrum als sanfte Unterstützung für das Immunsystem von älteren Hunden
Mit zunehmendem Alter wird das Immunsystem vieler Hunde schwächer. Dadurch sind Hundesenioren oft anfälliger für Belastungen im Alltag. Kolostrum von Anifit ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus der nährstoffreichen Erstmilch des Rindes und wird in Pulverform angeboten.
Kolostrum enthält von Natur aus eine Vielzahl an Immunfaktoren, Vitaminen und Eiweißbausteinen, die den Körper auf natürliche Weise unterstützen können. Gerade bei älteren Hunden ist es sinnvoll, die Abwehrkräfte zu stärken, damit sie vital und widerstandsfähig bleiben.
Das Pulver lässt sich unkompliziert unter das Nassfutter mischen und ist somit eine einfache Möglichkeit, die tägliche Ernährung zu bereichern.
Details ansehen
Pro Dentax zur Zahnpflege für Hundesenioren
Mit zunehmendem Alter nehmen Zahnprobleme bei Hunden häufig zu. Zahnbelag, Zahnstein oder Mundgeruch können nicht nur unangenehm sein, sondern auch das Kauen erschweren und sogar erste gesundheitliche Folgen haben. Gerade für Senioren, die ohnehin sensibler im Maulbereich sind, ist eine sanfte Unterstützung der Zahnpflege besonders wichtig.
Pro Dentax von Anifit ist ein Naturprodukt, das während der Mahlzeit für eine erhöhte Anzahl an Enzymen im Maul sorgt. Diese Enzyme können dazu beitragen, Zahnbelag zu lösen, die Bildung von Zahnstein zu reduzieren und einer Neubildung vorzubeugen.
Auf diese Weise hilft Pro Dentax, die Mundhygiene Ihres Hundeseniors zu verbessern und die tägliche Futteraufnahme angenehmer zu machen.
Hier bestellen
Pro Taurin von Anifit als wichtige Aminosäure für Herz und Augen
Taurin ist eine wichtige Aminosäure, die vor allem im Herzstoffwechsel und für die Augengesundheit eine Rolle spielt. Besonders im Seniorenalter oder bei Herzproblemen kann eine zusätzliche Versorgung mit Taurin sinnvoll sein, um die Ernährung gezielt zu ergänzen.
Das Taurin von Anifit lässt sich unkompliziert unter das Nassfutter mischen und ermöglicht so eine einfache Anpassung der täglichen Fütterung an die besonderen Bedürfnisse Ihres Hundeseniors.
Hier bestellen
Blase-Fit von Anifit zur Unterstützung für den Urogenitaltrakt im Alter
Viele Hundesenioren sind im Bereich der Blase und Harnwege sensibler. Mitunter treten Blasenschwäche oder sogar leichte Inkontinenz auf, was sowohl für den Hund als auch für den Halter bzw. für die Halterin belastend sein kann.
Blase-Fit von Anifit ist eine natürliche Nahrungsergänzung aus einem Mix von Kräutern in Bio-Qualität, die die Funktion der Harnwege unterstützen können. Für ältere Hunde bedeutet das: eine sanfte Begleitung, um den Urogenitaltrakt im Gleichgewicht zu halten.
Hier bestellen
Leber & Nieren Kur zur sanften Unterstützung der Entgiftungsorgane älterer Hunde
Die Leber und die Nieren gehören zu den wichtigsten Organen im Körper: Sie filtern Schadstoffe, bauen Stoffwechselprodukte ab und tragen so maßgeblich zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Mit zunehmendem Alter (und damit oft auch zunehmender Medikamenteneinnahme) können diese Organe stärker belastet sein, da der Stoffwechsel langsamer arbeitet.
Die Leber- & Nieren-Kur von Anifit wurde entwickelt, um diese zentralen Entgiftungsorgane auf natürliche Weise zu unterstützen. Sie eignet sich als Ergänzung zum täglichen Futter und kann beispielsweise in Form einer 3‑wöchigen Kur zugefüttert werden.
Hier bestellen
Phosphatbinder von Anifit für eine angepasste Ernährung im Alter
Im Seniorenalter verändert sich nicht nur der Energiebedarf, auch die Nieren werden stärker beansprucht. Eine bewusste Steuerung der Nährstoffzufuhr kann deshalb sinnvoll sein. Der Phosphatbinder von Anifit hilft dabei, den Phosphatgehalt in der Nahrung zu regulieren.
Wichtig zu wissen: Ein Einsatz ist in der Regel nur bei nierenkranken Hunden sinnvoll und sollte in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen. So wird sichergestellt, dass die Ernährung optimal auf die individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse Ihres Hundeseniors abgestimmt ist.
Hier bestellen
Enzym-Booster von Anifit zur Unterstüzung bei Pankreasinsuffizienz
Gerade im Seniorenalter kann es vorkommen, dass die Bauchspeicheldrüse Ihres Hundes nicht mehr ausreichend Enzyme produziert, die für die Verdauung wichtig sind. In diesem Fall spricht man von einer Pankreasinsuffizienz. Betroffene Hunde verwerten ihr Futter schlechter und nehmen die enthaltenen Nährstoffe nicht mehr optimal auf.
Der Enzym-Booster von Anifit liefert zusätzliche Enzyme, die die Aufspaltung der Nahrung erleichtern und so die Aufnahme von Nährstoffen unterstützen können. Dadurch wird das Futter besser verwertbar und Ihr Hund erhält mehr Energie aus seiner Mahlzeit.
Wichtig: Die Gabe des Enzym-Boosters ist in der Regel nur bei einer diagnostizierten Pankreasinsuffizienz sinnvoll und sollte in Absprache mit dem Tierarzt erfolgen.
Details ansehenTipps zur Futterumstellung im Alter
Nicht jeder Hundesenior kommt mit seiner bisherigen Fütterung dauerhaft gut zurecht. Manche entwickeln mit den Jahren eine empfindlichere Verdauung, andere nehmen schneller zu oder haben Schwierigkeiten beim Kauen. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, das Futter umzustellen.
Damit Ihr Hund die neue Ernährung gut annimmt und sein Verdauungssystem nicht überfordert wird, empfiehlt sich eine behutsame Vorgehensweise:
- Langsam vorgehen: Mischen Sie das neue Futter schrittweise unter die gewohnte Nahrung. So kann sich der Verdauungstrakt in Ruhe anpassen.
- Gut beobachten: Achten Sie auf Appetit, Verdauung und Energie. Kleine Veränderungen sind normal, größere Auffälligkeiten sollten Sie ernst nehmen.
- Kleinere Mahlzeiten: Teilen Sie die Tagesration auf mehrere Portionen. Das schont Magen und Darm und erleichtert die Nährstoffaufnahme.
- Temperatur beachten: Füttern Sie das Nassfutter am besten bei Zimmertemperatur – das macht es für ältere Hunde bekömmlicher.
- Unterstützende Ergänzungen: Flocken oder ausgewählte Ergänzungsprodukte können die Umstellung erleichtern und das Futter individuell anpassen.
So gelingt die Umstellung sanft und stressfrei – und Ihr Hund kann sich Schritt für Schritt an die neue Ernährung gewöhnen. Einen ausführlichen Leitfaden finden Sie im Beitrag Anifit Futterumstellung beim Hund: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Praktische Alltagstipps für Hundesenioren
Neben einer ausgewogenen Ernährung mit Anifit Hundefutter für Senioren tragen auch kleine Anpassungen im Alltag dazu bei, dass Ihr Hund die besten Jahre entspannt und vital genießen kann.
- Mehrere kleine Mahlzeiten: Teilen Sie die Tagesration auf 2–4 Portionen. Das entlastet den Verdauungstrakt und macht das Fressen angenehmer.
- Futter bei Zimmertemperatur: Nassfutter sollte nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. Zimmertemperatur schont Magen und Zähne.
- Frisches Wasser bereitstellen: Ältere Hunde trinken oft weniger. Stellen Sie mehrere Wasserschalen auf, um sie zum Trinken zu animieren.
- Sanfte Bewegung: Regelmäßige, kürzere Spaziergänge halten Gelenke und Muskulatur aktiv. Auch Suchspiele oder kleine Aufgaben fördern Körper und Geist.
- Orthopädisches Hundebett: Unterstützt Gelenke und Wirbelsäule und sorgt für erholsame Ruhephasen.
- Verstellbarer Napfhalter: Erleichtert das Fressen, da der Hund den Kopf nicht so stark beugen muss – ideal bei Rücken- oder Gelenkproblemen.
- Treppen und Rampen: Hilfen fürs Sofa, Bett oder Auto entlasten die Gelenke und verhindern unnötige Sprünge.
- Rückzugsmöglichkeiten: Senioren schätzen Ruhephasen. Sorgen Sie für einen weichen, warmen Liegeplatz ohne Zugluft.
- Regelmäßige Kontrolle: Prüfen Sie Gewicht, Fell und Zähne regelmäßig, damit Veränderungen frühzeitig auffallen.
Mit diesen kleinen Alltagshilfen ergänzen Sie die Ernährung optimal und schaffen die besten Voraussetzungen dafür, dass Ihr Hund auch im Seniorenalter Lebensfreude und Komfort genießt.
Persönliche Beratung zu Anifit Hundefutter für Senioren
Jeder Hund ist einzigartig – das gilt auch im Alter. Während der eine Senior leicht verdauliche Kost benötigt, profitiert ein anderer besonders von Ergänzungsprodukten für Gelenke oder Haut und Fell. Anifit Hundefutter und Nahrungsergänzungen bieten viele Möglichkeiten, die Ernährung für Ihren Senior individuell anzupassen.
Damit Sie genau die richtige Auswahl für Ihren Vierbeiner treffen, stehe ich Ihnen als zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen gerne zur Seite. Gemeinsam finden wir heraus, welche Sorten und Ergänzungen für Ihren Hundesenior besonders geeignet sind und wie Sie die Mahlzeiten optimal zusammenstellen.
So erhält Ihr Hund nicht nur eine vollwertige, natürliche Ernährung, sondern genau die Unterstützung, die er im Alter verdient.
Jetzt kostenlose Beratung sichern!
Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen
FAQ: Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Anifit Hundefutter Senior
Nein. Alle Anifit-Sorten sind vollwertig und für Hunde in jedem Alter geeignet. Einige Varianten – wie Gockels Duett oder Gans im Glück – sind jedoch besonders leicht verdaulich, lassen sich gut kauen, unterstützen die Verdauung und haben sich in der Praxis für Hundesenioren bewährt.
Das hängt von Größe und Rasse ab. Kleine Hunde gelten oft ab etwa 8 bis 10 Jahren als Senior, große und sehr große Hunde schon ab 6 bis 8 Jahren. Am besten orientieren Sie sich an Aktivität, Gewicht und allgemeiner Vitalität Ihres Hundes.
Ja. Im Alter sinkt in der Regel der Energiebedarf, gleichzeitig verändert sich der Bedarf an wichtigen Nährstoffen. Hochwertige Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Fettsäuren bleiben entscheidend – teilweise werden sie sogar wichtiger. Achten Sie daher auf leicht verdauliche, nährstoffreiche Kost. Sinnvoll sind zudem kleinere Mahlzeiten, ausreichend frisches Wasser und – je nach individueller gesundheitlicher Situation – passende Nahrungsergänzungen.
Das hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundeseniors ab. Häufig genutzt werden Ergänzungen für Gelenke (Bewegung-Fit), Verdauung (Power Darm), Haut und Fell (Fell-Fit), sowie Lachsöl oder Kolostrum. Eine persönliche, kostenfreie Beratung hilft Ihnen, die optimale Kombination zu finden.
Bei Kauproblemen können weiche Anifit Hundefutter Senior-Sorten wie Gans im Glück eine gute Wahl sein. Auch kleinere Portionen oder das Mischen mit etwas warmem Wasser erleichtern das Fressen. Zusätzlich kann Pro Dentax bei Zahnbelag zugefüttert werden.
Viele ältere Hunde kommen mit mehreren kleineren Mahlzeiten besser zurecht als mit einer großen Portion. Zwei bis vier Mahlzeiten am Tag sind meist ideal, da sie den Verdauungstrakt weniger belasten.

Fazit: Mit Anifit Hundefutter ist Ihr Senior rundum gut versorgt im Alter
Mit den Jahren ändern sich die Bedürfnisse Ihres Hundes – doch eines bleibt gleich: Eine ausgewogene, natürliche Ernährung ist die Basis für Gesundheit und Lebensfreude.
Anifit bietet Ihnen dafür vollwertige Sorten, die sich in allen Lebensphasen bewährt haben und auch bei Senioren gut ankommen. Besonders geeignet für Hundesenioren sind die bekömmliche Monoprotein-Variante Gockels Duett und die weiche Bio-Sorte Gans im Glück, die älteren Hunden das Kauen und Verdauen erleichtern.
Darüber hinaus können Sie die Fütterung mit individuell passenden Ergänzungen abrunden – ob Kartoffelflocken oder Reis-Pops zur Reduzierung des Kaloriengehalts, Lachsöl für wertvolle Fettsäuren oder spezielle Vitalstoffe für Gelenke, Fell oder Verdauung. So lassen sich die Mahlzeiten sanft an die neuen Bedürfnisse Ihres Hundes anpassen. Wenn Sie unsicher sind, welche Kombination am besten zu Ihrem Hund passt, stehe ich Ihnen als zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde gerne beratend zur Seite.
Auf diese Weise bleibt Ihr Vierbeiner auch im Seniorenalter bestens versorgt – und Sie genießen gemeinsam viele schöne, unbeschwerte Jahre.