Ani­fit-Flo­cken für Hun­de: Über­sicht & Tipps zur Füt­te­rung

Gesun­de Hun­de­er­näh­rung beginnt mit hoch­wer­ti­gen Zuta­ten und einer natür­li­chen Zusam­men­set­zung. Ani­fit setzt dabei auf Nass­fut­ter mit einem beson­ders hohen Fleisch­an­teil und ohne unnö­ti­ge Zusatz­stof­fe – indi­vi­du­ell kom­bi­nier­bar mit hoch­wer­ti­gen Ani­fit-Flo­cken. Die­se ermög­li­chen eine fle­xi­ble Ergän­zung des Nass­fut­ters, abge­stimmt auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se Ihres Hun­des.

Ob bei einer Fut­ter­um­stel­lung, zur Unter­stüt­zung der Ver­dau­ung, als sät­ti­gen­de Bei­la­ge, als zusätz­li­che Nähr­stoff­quel­le oder zur Unter­stüt­zung bei bestimm­ten Beschwer­den – Ani­fit bie­tet eine Aus­wahl an Flo­cken, die sich jeweils für unter­schied­li­che Situa­tio­nen und Hun­de­ty­pen eig­nen. Dabei wird bewusst auf Qua­li­tät gesetzt: Alle Sor­ten bestehen aus natur­be­las­se­nen Roh­stof­fen, ent­hal­ten kei­ne künst­li­chen Zusät­ze und sind – je nach Vari­an­te – getrei­de­frei, glu­ten­frei oder sogar stär­ke­frei. In die­sem Bei­trag erfah­ren Sie, wel­che Flo­ckens­or­te wann sinn­voll ist, wor­in sich die ver­schie­de­nen Vari­an­ten unter­schei­den und wie Sie die Ani­fit-Flo­cken rich­tig zube­rei­ten und dosie­ren.

Anifit-Flocken für Hunde: Übersicht & Anwendungstipps
Ani­fit-Flo­cken für Hun­de: Über­sicht & Anwen­dungs­tipps

Was sind Ani­fit-Flo­cken?

Ani­fit-Flo­cken sind hoch­wer­ti­ge Ergän­zungs­pro­duk­te für Hun­de, die gezielt zur Kom­bi­na­ti­on mit dem Nass­fut­ter von Ani­fit ent­wi­ckelt wur­den. Sie bestehen aus natur­be­las­se­nen pflanz­li­chen Roh­stof­fen wie Kar­tof­feln, Karot­ten, Gemü­se, Reis, Äpfeln oder Getrei­de – und ermög­li­chen eine indi­vi­du­el­le, bedarfs­ge­rech­te Füt­te­rung, abge­stimmt auf Alter, Ras­se, Akti­vi­täts­le­vel, Gewicht, Gesund­heits­zu­stand und Ener­gie­be­darf Ihres Hun­des.

Ein beson­de­rer Vor­teil der Ani­fit-Flo­cken liegt in der scho­nen­den Her­stel­lung: Die Roh­stof­fe wer­den so ver­ar­bei­tet, dass sie opti­mal auf­ge­schlos­sen sind und beson­ders leicht ver­daut wer­den kön­nen. Die meis­ten Flo­cken wer­den in einem spe­zi­el­len Dampf­ver­fah­ren ähn­lich wie Pop­corn kurz „auf­ge­bläht“, wodurch die ent­hal­te­nen Nähr­stof­fe für den Hund opti­mal ver­wert­bar wer­den – ohne die Zuga­be von che­mi­schen Zusät­zen.

Ein gro­ßer Vor­teil der Ani­fit-Flo­cken ist ihre hohe Qua­li­tät:

  • Lebens­mit­tel­qua­li­tät der Roh­stof­fe
  • Frei von Kon­ser­vie­rungs­stof­fen, Farb­stof­fen und Geschmacks­ver­stär­kern
  • Je nach Sor­te: getrei­de­frei, glu­ten­frei oder sogar stär­ke­frei

Die Flo­cken wer­den vor der Füt­te­rung mit hei­ßem Was­ser über­gos­sen und eini­ge Minu­ten zie­hen gelas­sen. Anschlie­ßend las­sen sie sich ganz ein­fach unter das Ani­fit-Nass­fut­ter mischen – für eine ver­träg­li­che, aus­ge­wo­ge­ne und indi­vi­du­ell anpass­ba­re Füt­te­rung, auch bei ernäh­rungs­sen­si­blen Hun­den.

Was sind Anifit-Flocken für Hunde?
Was sind Ani­fit-Flo­cken für Hun­de?

Wann ist die Zufüt­te­rung von Ani­fit-Flo­cken sinn­voll?

Das Ani­fit-Nass­fut­ter ist bereits ein voll­wer­ti­ges Allein­fut­ter mit hohem Fleisch­an­teil, das den Nähr­stoff­be­darf Ihres Hun­des in der Regel voll­stän­dig abdeckt. Eine Zufüt­te­rung von Flo­cken ist also nicht zwin­gend erfor­der­lich – sie kann aber in bestimm­ten Situa­tio­nen sinn­voll und hilf­reich sein.

In die­sen Fäl­len sind Ani­fit-Flo­cken emp­feh­lens­wert:

  • Fut­ter­um­stel­lung: Gera­de bei der Umstel­lung von Tro­cken- auf hoch­wer­ti­ges Nass­fut­ter wie das von Ani­fit kön­nen die Flo­cken eine wert­vol­le Hil­fe sein: Sie tra­gen dazu bei, den Pro­te­in­ge­halt wäh­rend der Ein­ge­wöh­nung sanft zu redu­zie­ren und das Ver­dau­ungs­sys­tem zu ent­las­ten. Beson­ders bei Hun­den, die bis­her Fut­ter mit gerin­gem Fleisch­an­teil oder vie­len künst­li­chen Zusatz­stof­fen erhal­ten haben, kann die­ser Zwi­schen­schritt hilf­reich sein. Klas­si­scher­wei­se kom­men hier vor allem Kar­tof­fel­flo­cken oder Reis-Pops zu Ein­satz.
  • Emp­find­li­che Ver­dau­ung: Bei Hun­den mit wei­chem Kot, Blä­hun­gen oder sen­si­bler Ver­dau­ung kön­nen reiz­ar­me Flo­cken wie Karot­ten­flo­cken, Kar­tof­fel­flo­cken oder der Gemü­se-Mix unter­stüt­zend wir­ken. Zusätz­lich kann eine Darm­sa­nie­rung mit Power-Darm hilf­reich sein.
  • Gewichts­ma­nage­ment: Um das Fut­ter­vo­lu­men zu erhö­hen, ohne gleich­zei­tig zu vie­le Kalo­rien zuzu­füh­ren, eig­nen sich kalo­rien­ar­me und bal­last­stoff­rei­che Flo­cken – etwa der Gemü­se-Mix oder Karot­ten­flo­cken – beson­ders gut. Auch die Ani­fit-Kar­tof­fel­flo­cken sind beson­ders sät­ti­gend.
  • Hoher Ener­gie­be­darf: Bei akti­ven Hun­den wie Sport‑, Arbeits- oder jagd­lich geführ­ten Hun­den darf der Koh­len­hy­drat­an­teil in der Nah­rung höher aus­fal­len. Flo­cken mit mehr Stär­ke wie Reis-Pops oder Natur­flo­cken lie­fern schnell ver­füg­ba­re Ener­gie.

Über­blick & Ver­gleich: Wel­che Ani­fit-Flo­cken gibt es?

Anifit-Kartoffelflocken für Hunde

Kar­tof­fel­flo­cke von Ani­fit: Die reiz­ar­me All­round-Flo­cke für sen­si­ble Hun­de

Die Ani­fit-Kar­tof­fel­flo­cken bestehen zu 100 % aus auf­ge­schlos­se­ner Kar­tof­fel und sind damit getrei­de­frei, glu­ten­frei, leicht ver­dau­lich, reiz­arm und ins­ge­samt sehr gut ver­träg­lich.

Sie eig­nen sich beson­ders:

  • zur Pro­te­in­re­duk­ti­on wäh­rend der Fut­ter­um­stel­lung
  • für fut­ter­sen­si­ble oder all­er­gi­sche Hun­de zur Unter­stüt­zung der Ver­dau­ung
  • bei wei­chem Kot oder emp­find­li­chem Magen-Darm-Trakt
  • zur Sät­ti­gung, ohne den Stoff­wech­sel unnö­tig zu belas­ten
  • als natür­li­che Quel­le für leicht ver­dau­li­che Koh­len­hy­dra­te, die schnell Ener­gie lie­fern
  • als zusätz­li­che Ver­sor­gung mit Bal­last­stof­fen, Vit­ami­nen und Mine­ral­stof­fen

Vie­le Hun­de, die über einen län­ge­ren Zeit­raum Tro­cken­fut­ter oder Fut­ter mit gerin­gem Fleisch­an­teil erhal­ten haben, benö­ti­gen etwas Zeit, um sich an den hohen Fleisch­an­teil der Ani­fit-Nah­rung zu gewöh­nen. Die Kar­tof­fel­flo­cken sind hier eine wert­vol­le Hil­fe, um den Pro­te­in­ge­halt wäh­rend der ers­ten Umstel­lungs­wo­chen gezielt zu sen­ken und die Ver­dau­ung sanft zu ent­las­ten.

Details anse­hen
Anifit Reis-Pops für Hunde

Reis-Pops von Ani­fit: Die leicht ver­dau­li­che Ener­gie­quel­le für sen­si­ble Hun­de & Schon­kost­füt­te­rung

Die Ani­fit-Reis-Pops bestehen zu 90 % aus Reis und 10 % Hir­se, die durch ein scho­nen­des Dampf­ver­fah­ren auf­ge­schlos­sen wer­den. So wird die har­te Scha­le des Korns auf­ge­bro­chen und die ent­hal­te­nen Nähr­stof­fe für den Hun­de­darm opti­mal ver­füg­bar gemacht. Die Pops sind glu­ten­frei, leicht ver­dau­lich und gut ver­träg­lich, selbst bei emp­find­li­chen Tie­ren.

Sie eig­nen sich beson­ders:

  • zur Pro­te­in­re­duk­ti­on wäh­rend der Fut­ter­um­stel­lung
  • bei Durch­fall, Magen-Darm-Rei­zun­gen oder in der Rekon­va­les­zenz als Teil einer Schon­kost
  • für akti­ve, sport­li­che oder schlan­ke Hun­de mit erhöh­tem Ener­gie­be­darf
  • bei klei­nem Appe­tit, wenn eine leicht ver­dau­li­che, ener­gie­rei­che Ergän­zung gewünscht ist

Im Ver­gleich zu den sät­ti­gen­de­ren Kar­tof­fel­flo­cken lie­fern die Reis-Pops mehr ver­wert­ba­re Ener­gie bei gerin­ge­rem Volu­men und belas­ten den Magen dabei kaum. Sie sind daher auch gut geeig­net für Hun­de, die sich von Magen-Darm-Pro­ble­men erho­len oder ins­ge­samt auf eine leich­te Kost ange­wie­sen sind.

Details anse­hen
Anifit Naturflocken für Hunde

Natur­flo­cke von Ani­fit: Die aus­ge­wo­ge­ne Ergän­zung mit Getrei­de, Gemü­se & Bal­last­stof­fen

Die Ani­fit-Natur­flo­cken bestehen aus auf­ge­schlos­se­nem Wei­zen, Reis und Hir­se sowie Erb­sen, Karot­ten und Lauch – eine aus­ge­wo­ge­ne Kom­bi­na­ti­on aus leicht ver­dau­li­chen Getrei­de­flo­cken und wert­vol­lem Gemü­se. Durch das spe­zi­el­le Dampf­ver­fah­ren sind alle Bestand­tei­le gut auf­ge­schlos­sen und somit opti­mal ver­wert­bar.

Im Gegen­satz zu ande­ren Ani­fit-Flo­cken ent­hal­ten die Natur­flo­cken Getrei­de und sind nicht glu­ten­frei – dafür aber beson­ders nähr­stoff­reich und viel­sei­tig ein­setz­bar.

Sie eig­nen sich beson­ders:

  • zur Pro­te­in­re­duk­ti­on wäh­rend der Fut­ter­um­stel­lung
  • als abwechs­lungs­rei­che Ergän­zung zur täg­li­chen Fleisch­mahl­zeit
  • bei Hun­den mit nor­ma­lem Ener­gie­be­darf, die gut Getrei­de ver­tra­gen
  • zur zusätz­li­chen Ver­sor­gung mit Bal­last­stof­fen, Vit­ami­nen und Mine­ral­stof­fen
  • zur Volu­men­er­hö­hung bei gro­ßem Hun­ger

Die Natur­flo­cke eig­net sich beson­ders für Hun­de, die bereits gut an Nass­fut­ter gewöhnt sind und mit Getrei­de­be­stand­tei­len kei­ne Pro­ble­me haben. Sie sorgt für eine gute Sät­ti­gung, lie­fert kom­ple­xe Koh­len­hy­dra­te und unter­stützt eine gere­gel­te Ver­dau­ung – ide­al für gesun­de, aus­ge­wach­se­ne Hun­de ohne spe­zi­el­le Unver­träg­lich­kei­ten.

Details anse­hen
Anifit Gemüseflocken für Hunde

Gemü­se-Mix von Ani­fit: Die getrei­de­freie Gemü­se­flo­cke mit extra Bal­last­stof­fen

Der Ani­fit Gemü­se-Mix besteht zu 100 % aus ver­schie­de­nen luft­ge­trock­ne­ten Gemü­se­flo­cken und Kräu­tern – ganz ohne Getrei­de. Die ent­hal­te­nen Karot­ten, Erb­sen, Pas­ti­na­ken, rote Bee­te, Brok­ko­li, Spi­nat und wei­te­re Gemü­se­ar­ten lie­fern nicht nur wert­vol­le Bal­last­stof­fe, son­dern auch sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe („Phyta­mi­ne“), die die Zell­ge­sund­heit und das Immun­sys­tem unter­stüt­zen kön­nen.

Sie eig­nen sich beson­ders:

  • zur Pro­te­in­re­duk­ti­on wäh­rend der Fut­ter­um­stel­lung
  • als leich­te Ergän­zung für Hun­de mit Getrei­de­un­ver­träg­lich­keit
  • bei Ver­dau­ungs­pro­ble­men, um den Kot zu fes­ti­gen und den Darm zu ent­las­ten
  • für Hun­de mit nied­ri­gem Ener­gie­be­darf, z. B. Senio­ren oder über­ge­wich­ti­ge Hun­de
  • als Bal­last­stoff­quel­le zur Regu­lie­rung der Ver­dau­ung
  • als natür­li­che Quel­le für Vit­ami­ne, Mine­ral­stof­fe und Anti­oxi­dan­ti­en

Im Ver­gleich zu Kar­tof­fel- oder Reis­flo­cken sind die Gemü­se­flo­cken beson­ders kalo­rien­arm, machen aber gut satt. Der hohe Roh­fa­ser­an­teil unter­stützt eine gesun­de Darm­tä­tig­keit und eig­net sich auch im Rah­men einer Diät.

Details anse­hen
Anifit Karottenflocken für Hunde

Karot­ten­flo­cken von Ani­fit: Die bekömm­li­che Schon­kost-Flo­cke für sen­si­ble Hun­de

Die Ani­fit-Karot­ten­flo­cken bestehen zu 100 % aus auf­ge­schlos­se­ner Karot­te. Durch ein spe­zi­el­les Dampf­ver­fah­ren ist die ent­hal­te­ne Stär­ke opti­mal auf­ge­schlos­sen – für eine beson­ders gute Ver­dau­lich­keit auch bei sen­si­blen Hun­den. Die Flo­cken sind getrei­de­frei, glu­ten­frei, bal­last­stoff­reich und eig­nen sich her­vor­ra­gend als Schon­kost oder zur Fut­ter­er­gän­zung.

Sie eig­nen sich beson­ders:

  • zur Pro­te­in­re­duk­ti­on wäh­rend der Fut­ter­um­stel­lung
  • bei Durch­fall, wei­chem Kot oder emp­find­li­chem Magen-Darm-Trakt
  • zur scho­nen­den Sät­ti­gung bei sen­si­blen Hun­den
  • als natür­li­che Quel­le für pflanz­li­che Bal­last­stof­fe
  • als Lie­fe­rant wich­ti­ger Mikro­nähr­stof­fe wie Beta-Caro­tin, Kali­um und Vit­amin K
  • für Hun­de mit Getrei­de­un­ver­träg­lich­keit oder All­er­gien

Karot­ten ent­hal­ten einen beson­ders hohen Anteil an Beta-Caro­tin, das im Kör­per zu Vit­amin A umge­wan­delt wird. Die­ses unter­stützt unter ande­rem die Seh­kraft, die Zell­ge­sund­heit, die Haut sowie das Immun­sys­tem. Gleich­zei­tig lie­fert die Karot­ten­flo­cke wert­vol­le Pek­ti­ne, die die Darm­flo­ra pfle­gen und über­schüs­si­ge Flüs­sig­keit im Stuhl bin­den kön­nen.

Die­se Flo­cken sind eine her­vor­ra­gen­de Ergän­zung für Hun­de, die auf eine gut ver­träg­li­che, nähr­stoff­rei­che und leicht ver­dau­li­che Kom­po­nen­te ange­wie­sen sind – beson­ders im Rah­men der Fut­ter­um­stel­lung oder bei Ver­dau­ungs­pro­ble­men.

Details anse­hen
Anifit Apfelflocke für Hunde

Apfel­flo­cken von Ani­fit: Die stär­ke­freie Ergän­zung für emp­find­li­che Hun­de

Die Ani­fit-Apfel­flo­cken bestehen zu 100 % aus getrock­ne­tem Apfel und sind getrei­de­frei, glu­ten­frei, stär­ke­frei und beson­ders leicht ver­dau­lich. Dadurch eig­nen sie sich her­vor­ra­gend für Hun­de mit einer Emp­find­lich­keit gegen­über Stär­ke oder einem sen­si­blen Ver­dau­ungs­sys­tem.

Sie eig­nen sich beson­ders:

  • zur Pro­te­in­re­duk­ti­on wäh­rend der Fut­ter­um­stel­lung
  • bei Stär­ke­un­ver­träg­lich­keit als stär­ke­freie Ergän­zung
  • als scho­nen­de Bei­ga­be bei Magen-Darm-Pro­ble­men
  • zur Bal­last­stoff­ver­sor­gung auf natür­li­che Wei­se
  • zur Unter­stüt­zung einer gesun­den Darm­flo­ra und Ver­dau­ung
  • als natür­li­che Quel­le für pflanz­li­che Vital­stof­fe und schnell ver­füg­ba­re Ener­gie

Dank des natür­li­chen Frucht­zu­ckers lie­fern Apfel­flo­cken schnell Ener­gie – ohne Stär­ke und ohne den Stoff­wech­sel unnö­tig zu belas­ten. Der hohe Bal­last­stoff­ge­halt, vor allem durch Pek­ti­ne, för­dert zudem eine gesun­de Ver­dau­ung und kann bei wei­chem Kot sta­bi­li­sie­rend wir­ken.

Für Hun­de mit beson­de­ren Ernäh­rungs­be­dürf­nis­sen oder zur geziel­ten Unter­stüt­zung bei der scho­nen­den Fut­ter­um­stel­lung sind Apfel­flo­cken eine wert­vol­le Ergän­zung im Napf.

Details anse­hen

Men­gen­emp­feh­lung & indi­vi­du­el­le Anpas­sung: Wie vie­le Flo­cken braucht Ihr Hund?

Die rich­ti­ge Men­ge an Ani­fit-Flo­cken hängt vom Gewicht, Alter, Akti­vi­täts­le­vel und den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen Ihres Hun­des ab. Wäh­rend eini­ge Hun­de Flo­cken zur Sät­ti­gung oder zur Unter­stüt­zung der Ver­dau­ung benö­ti­gen, rei­chen bei ande­ren bereits klei­ne Men­gen zur Ergän­zung aus.

Ein prak­ti­scher Richt­wert für die täg­li­che Men­ge an Ani­fit-Flo­cken:

Kör­per­ge­wicht des Hun­desTäg­li­che Flo­cken­men­ge
5 kgca. 15 g
10 kgca. 20 g
20 kgca. 30 g
30 kgca. 40 g
40 kgca. 50 g

Wich­tig: Die oben genann­ten Men­gen bezie­hen sich auf das Tro­cken­ge­wicht der Flo­cken vor dem Ein­wei­chen. Durch das Auf­quel­len mit hei­ßem Was­ser erhöht sich das Volu­men deut­lich – so rei­chen schon klei­ne Men­gen zur Ergän­zung der täg­li­chen Füt­te­rung aus.

Bit­te beach­ten Sie: Die­se Wer­te die­nen ledig­lich der Ori­en­tie­rung. Die tat­säch­li­che Fut­ter­men­ge soll­te immer indi­vi­du­ell ange­passt wer­den – zum Bei­spiel bei über­ge­wich­ti­gen, unter­ge­wich­ti­gen, sehr akti­ven oder älte­ren Hun­den.

Tipp: Nut­zen Sie zur genau­en Berech­nung der opti­ma­len Fut­ter­ra­ti­on für Ihren Hund den Ani­fit-Fut­ter­rech­ner – die­ser berück­sich­tigt nach Wahl sowohl Nass­fut­ter als auch Flo­cken!

Wie viele Flocken braucht ein Hund?
Wie vie­le Flo­cken braucht ein Hund?

Zube­rei­tung & Füt­te­rungs­hin­wei­se für Ani­fit-Flo­cken

Damit die Ani­fit-Flo­cken vom Hund opti­mal ver­daut und ver­wer­tet wer­den kön­nen, ist die rich­ti­ge Zube­rei­tung ent­schei­dend. Alle Ani­fit-Flo­cken müs­sen vor der Füt­te­rung mit hei­ßem Was­ser über­gos­sen und eini­ge Minu­ten quel­len gelas­sen wer­den.

Schritt-für-Schritt-Anlei­tung zur Zube­rei­tung

  1. Flo­cken­men­ge abmes­sen:
    Ori­en­tie­ren Sie sich an der emp­foh­le­nen Tages­men­ge (sie­he Tabel­le wei­ter oben) oder berech­nen Sie die genaue Rati­on indi­vi­du­ell mit dem Ani­fit-Fut­ter­rech­ner.
  2. Mit hei­ßem Was­ser über­gie­ßen:
    Ver­wen­den Sie hei­ßes, nicht kochen­des Was­ser (z. B. aus dem Was­ser­ko­cher).
    Ver­hält­nis ca. 1 Teil Flo­cken : 2 bis 3 Tei­le Was­ser.
  3. 3 bis 5 Minu­ten zie­hen las­sen:
    Die auf­ge­schlos­se­nen Flo­cken quel­len auf, wer­den weich und beson­ders gut ver­träg­lich.
  4. Mit Ani­fit-Nass­fut­ter mischen:
    Die gequol­le­nen Flo­cken kön­nen direkt unter das Ani­fit-Nass­fut­ter gemischt wer­den.
Vorteile der Anifit-Tiernahrung
Vor­tei­le der Ani­fit-Tier­nah­rung

Prak­ti­sche Tipps zur Füt­te­rung von Ani­fit-Flo­cken

  • Pas­sen­de Flo­ckens­or­te aus­wäh­len: Die Wahl der pas­sen­den Flo­ckens­or­te und ‑men­ge soll­te immer indi­vi­du­ell auf Ihren Hund abge­stimmt wer­den. Jedes Tier hat einen ein­zig­ar­ti­gen Bedarf – abhän­gig von Alter, Ras­se, Akti­vi­täts­le­vel, Stoff­wech­sel und even­tu­el­len Unver­träg­lich­kei­ten.
  • Flo­cken immer mit Nass­fut­ter kom­bi­nie­ren: Die Ani­fit-Flo­cken sind kein Allein­fut­ter­mit­tel, son­dern wer­den gezielt als Ergän­zungs­fut­ter ein­ge­setzt, um den indi­vi­du­el­len Nähr­stoff­be­darf Ihres Hun­des opti­mal zu decken. Sie hel­fen dabei, den Anteil an Koh­len­hy­dra­ten und Ener­gie im Fut­ter bedarfs­ge­recht zu steu­ern.
  • Beob­ach­ten Sie die Ver­träg­lich­keit: Nicht jede Flo­ckens­or­te eig­net sich glei­cher­ma­ßen für jeden Hund. Ach­ten Sie daher gut auf die Reak­ti­on Ihres Vier­bei­ners – ins­be­son­de­re bei sen­si­bler Ver­dau­ung oder bekann­ten All­er­gien.
  • Mahl­zei­ten struk­tu­rie­ren: Flo­cken kön­nen ein­mal oder mehr­mals täg­lich unter das Nass­fut­ter gemischt wer­den – je nach­dem, wie sich der (Energie-)bedarf Ihres Hun­des über den Tag ver­teilt.
  • Men­ge lang­sam stei­gern oder redu­zie­ren: Gera­de bei sen­si­blen Tie­ren oder wäh­rend der Umstel­lungs­pha­se soll­te die Flo­cken­men­ge nicht abrupt ver­än­dert wer­den. Begin­nen Sie mit einer klei­nen Por­ti­on und stei­gern oder redu­zie­ren Sie die­se schritt­wei­se über meh­re­re Tage. So kann sich der Ver­dau­ungs­trakt an die neue Fut­ter­zu­sam­men­set­zung gewöh­nen und reagiert weni­ger emp­find­lich.

Kos­ten­freie Ernäh­rungs­be­ra­tung für Hun­de

Sie sind unsi­cher, wel­che Ani­fit-Flo­ckens­or­te am bes­ten zu Ihrem Hund passt oder wie Sie die Flo­cken rich­tig dosie­ren und kom­bi­nie­ren? Kein Pro­blem! Als zer­ti­fi­zier­te Ani­fit-Ernäh­rungs­be­ra­te­rin ste­he ich Ihnen ger­ne zur Sei­te.

In einem unver­bind­li­chen Gespräch klä­ren wir gemein­sam den indi­vi­du­el­len Bedarf Ihres Hun­des – basie­rend auf Alter, Gewicht, Akti­vi­täts­le­vel, mög­li­chen Unver­träg­lich­kei­ten oder gesund­heit­li­chen Beson­der­hei­ten. So fin­den wir die opti­ma­le Kom­bi­na­ti­on aus Nass­fut­ter und Flo­cken für eine gesun­de, art­ge­rech­te und all­tags­taug­li­che Ernäh­rung.

Jetzt kos­ten­lo­se Bera­tung sichern!
Christina Williger - Anifit-Fachberaterin
Chris­ti­na Wil­li­ger – Zer­ti­fi­zier­te
Ernäh­rungs­be­ra­te­rin für Hun­de & Kat­zen

Fazit: Ani­fit-Flo­cken gezielt und bedarfs­ge­recht ein­set­zen

Die Ani­fit-Flo­cken sind kei­ne blo­ße Bei­la­ge, son­dern ein wert­vol­les Ergän­zungs­fut­ter zur indi­vi­du­el­len Abstim­mung der Ernäh­rung Ihres Hun­des. Ob zur Unter­stüt­zung bei der Fut­ter­um­stel­lung, zur Ent­las­tung des Ver­dau­ungs­sys­tems, bei beson­de­ren gesund­heit­li­chen Anfor­de­run­gen oder zur geziel­ten Ener­gie­ver­sor­gung: Mit der rich­ti­gen Flo­ckens­or­te lässt sich das Ani­fit-Nass­fut­ter opti­mal an die Bedürf­nis­se Ihres Hun­des anpas­sen.

Dank der scho­nen­den Her­stel­lung, hoch­wer­ti­gen Zuta­ten und geziel­ten Zusam­men­set­zung bie­ten die Ani­fit-Flo­cken eine hoch­wer­ti­ge, natur­be­las­se­ne Mög­lich­keit, die täg­li­che Füt­te­rung fle­xi­bel zu gestal­ten – ganz im Sin­ne einer art­ge­rech­ten, gesun­den Hun­de­er­näh­rung.

Wenn Sie unsi­cher sind, wel­che Sor­te am bes­ten geeig­net ist oder wie Sie die Men­ge kor­rekt berech­nen, unter­stüt­ze ich Sie ger­ne im Rah­men einer kos­ten­lo­sen Ernäh­rungs­be­ra­tung.

Gefällt Ihnen unser Bei­trag? Dann tei­len Sie ihn doch mit Ihren Freun­den!
Christina Williger von Ihr-Futtershop.de

Christina Williger
Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen, Inhaberin

Im Laufe meines Lebens hatte (und habe) ich schon unzählige Haustiere. Zudem war ich fast 20 Jahre lang im Pferdesport sowie im Hundesport aktiv. Meine Tierliebe veranlasste mich dazu, als Bloggerin & Autorin im Heimtierbereich tätig zu werden und meine langjährigen Erfahrungen und mein umfangreiches Wissen über Tiere mit anderen zu teilen. Inspiriert durch die gesundheitlichen Herausforderungen meines Hundes Aragon habe ich mich außerdem zur zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen weitergebildet. Mit meinen Büchern und Blogs möchte ich das Bewusstsein für die Bedürfnisse unserer Haustiere schärfen, deren Lebensqualität nachhaltig verbessern und so zu einem harmonischeren Zusammenleben von Mensch und Tier beitragen.

Sie möchten mehr erfahren? Hier finden Sie alle Beiträge zum Thema artgerechte Ernährung von Hunden & Katzen.