Anifit Nahrungsergänzung Augenrein

Augen­rein von Ani­fit

Nah­rungs­er­gän­zung für Hun­de gegen Trä­nen­fle­cken für sau­be­res Fell um die Augen

  • Mix aus Kräu­tern gegen Fle­cken um Maul und Augen
  • frei von künst­li­chen Zusät­zen, Anti­bio­ti­ka, Füll­stof­fen und Kon­ser­vie­rungs­mit­tel
  • Pul­ver­form – ein­fach zu dosie­ren und ins Fut­ter zu mischen
Hier bestel­len

Pro­dukt­be­schrei­bung: Augen­rein für Hun­de

Vie­le Hun­de­be­sit­zer ken­nen das Pro­blem: Rot­brau­ne Ver­fär­bun­gen unter den Augen oder rund um das Maul beein­träch­ti­gen das sonst so sau­be­re und schö­ne Erschei­nungs­bild ihres Lieb­lings. Beson­ders bei Hun­den mit hel­lem Fell fal­len die­se Fle­cken deut­lich auf. Die­se Ver­fär­bun­gen kön­nen unter ande­rem durch die Trä­nen­flüs­sig­keit oder durch Spei­chel ent­ste­hen, der sich beim Lecken im Fell absetzt. Die Ursa­che liegt häu­fig tie­fer, denn sol­che äußer­lich sicht­ba­ren Erschei­nun­gen haben nicht sel­ten mit inne­ren Pro­zes­sen zu tun – ins­be­son­de­re mit der natür­li­chen Balan­ce der Darm­flo­ra.

Ani­fit Augen­rein setzt genau dort an: Im Inne­ren des Orga­nis­mus. Die spe­zi­ell abge­stimm­te Kräu­ter­mi­schung wur­de ent­wi­ckelt, um die natür­li­che Funk­ti­on des Ver­dau­ungs­sys­tems zu unter­stüt­zen, den Stoff­wech­sel zu beglei­ten und einen Bei­trag zu einer gesun­den Zusam­men­set­zung von Kör­per­flüs­sig­kei­ten wie Spei­chel und Trä­nen zu leis­ten.

War­um Ani­fit Augen­rein eine wert­vol­le Ergän­zung im Fut­ter­napf ist

  • Kräu­ter­ba­sier­te Rezep­tur – ohne jeg­li­che künst­li­che Zusät­ze
  • Frei von Füll­stof­fen, Kon­ser­vie­rungs­mit­teln, Farb- oder Aro­ma­stof­fen
  • Zur Unter­stüt­zung eines aus­ge­gli­che­nen pH-Werts in Spei­chel und Trä­nen­flüs­sig­keit
  • Ide­al für Hun­de mit hel­ler Fell­far­be, bei denen Ver­fär­bun­gen beson­ders sicht­bar sind
  • In Kom­bi­na­ti­on mit hoch­wer­ti­ger, natur­be­las­se­ner Füt­te­rung emp­foh­len

Vie­le Hun­de pro­fi­tie­ren von einer sol­chen geziel­ten Unter­stüt­zung über das Fut­ter. Beson­ders in Ver­bin­dung mit einer kon­se­quent art­ge­rech­ten Ernäh­rung – bei­spiels­wei­se mit einem hoch­wer­ti­gen Ani­fit-Nass­fut­ter, das voll­stän­dig auf Kon­ser­vie­rungs­mit­tel, Lock­stof­fe und syn­the­ti­sche Zusät­ze ver­zich­tet – zeigt sich bei vie­len Tie­ren nach eini­gen Wochen eine sicht­ba­re Ver­bes­se­rung des äuße­ren Erschei­nungs­bilds.

Bewähr­te Nähr­stoff­kom­bi­na­ti­on für sau­be­re Augen

Ani­fit Augen­rein basiert auf drei sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten Zuta­ten:

  • Kur­ku­ma, auch als Gelb­wurz bekannt, ist reich an natür­li­chen Pflan­zen­stof­fen wie Cur­cu­min. Die­se Sub­stanz wird tra­di­tio­nell dafür geschätzt, dass sie ver­dau­ungs­un­ter­stüt­zen­de Eigen­schaf­ten besitzt und zum all­ge­mei­nen Wohl­be­fin­den bei­tra­gen kann. Kur­ku­ma wird häu­fig ver­wen­det, um ernäh­rungs­be­dingt auf­tre­ten­de Ungleich­ge­wich­te zu beglei­ten – ins­be­son­de­re im Bereich des Ver­dau­ungs­trakts, der wie­der­um eng mit der Haut- und Fell­ge­sund­heit ver­bun­den ist.
  • Basi­li­kum ent­hält natür­li­che äthe­ri­sche Öle und sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe, die sich unter­stüt­zend auf den Magen-Darm-Trakt aus­wir­ken kön­nen. In der Tier­er­näh­rung wird Basi­li­kum ger­ne ein­ge­setzt, um das Fut­ter auf­zu­wer­ten und die Nähr­stoff­ver­wer­tung zu för­dern. Außer­dem trägt es zu einem ange­neh­men Geruch und Geschmack der Nah­rung bei – ide­al für emp­find­li­che Tie­re.
  • Schwar­zer Pfef­fer-Extrakt lie­fert Pipe­rin – eine Ver­bin­dung, die die Auf­nah­me ande­rer Pflan­zen­stof­fe im Kör­per deut­lich ver­bes­sern kann. In Kom­bi­na­ti­on mit Kur­ku­ma sorgt Pipe­rin dafür, dass die posi­ti­ven Eigen­schaf­ten der Kräu­ter vom Orga­nis­mus opti­mal ver­wer­tet wer­den. So wird die Wir­kung der gesam­ten Mischung ver­stärkt, ohne auf syn­the­ti­sche Hilfs­stof­fe zurück­zu­grei­fen.

Die­se Kom­bi­na­ti­on bie­tet eine natür­li­che Mög­lich­keit, die kör­per­ei­ge­nen Pro­zes­se von innen her­aus zu beglei­ten. 100 % natür­lich, ohne Anti­bio­ti­ka, ohne Zusatz­stof­fe. So kön­nen Sie Ihren Hund mit gutem Gefühl unter­stüt­zen.

Füt­te­rungs­emp­feh­lung

Für eine scho­nen­de Ein­ge­wöh­nung emp­fiehlt sich fol­gen­de Vor­ge­hens­wei­se:

  1. Woche 1: An drei auf­ein­an­der­fol­gen­den Tagen je einen hal­ben Tee­löf­fel über das Fut­ter geben
    – bei Hun­den unter 10 kg Kör­per­ge­wicht nur einen Vier­tel Tee­löf­fel
  2. Woche 2: An zwei Tagen pro Woche füt­tern
  3. Woche 3: Nur noch an einem Tag pro Woche
  4. Ab Woche 4: Je nach Bedarf 1x wöchent­lich als dau­er­haf­te Ergän­zung

Die Ergeb­nis­se zei­gen sich meist nach 4 bis 8 Wochen, je nach Fell­wachs­tum, Aus­gangs­la­ge und Füt­te­rung. Bereits ver­färb­tes Fell wächst in der Regel nach und nach her­aus und kann vor­sich­tig geschnit­ten oder aus­ge­bürs­tet wer­den.

Inhalts­stof­fe von Augen­rein

Kur­ku­ma, Basi­li­kum, Schwar­zer Pfef­fer Extrakt

Hin­weis: Die Anga­ben zu die­sem Pro­dukt kön­nen sich ändern. Bit­te beach­ten Sie daher stets die Pro­dukt-Anga­ben des Her­stel­lers vor dem Kauf. Die Anga­ben auf die­ser Web­site die­nen nur zu Infor­ma­ti­ons­zwe­cken und erfol­gen ohne Gewähr.

Kun­den­be­wer­tun­gen für Ani­fit Augen­rein

Wir laden Sie hier­mit herz­lich ein, Ihre Erfah­run­gen zu Ani­fits „Augen­rein” mit uns zu tei­len. Ihre Bewer­tung ist nicht nur für uns beson­ders wert­voll, son­dern hilft auch ande­ren Tier­hal­te­rin­nen und Tier­hal­tern, die bes­te Wahl für ihr Haus­tier zu tref­fen. Vie­len Dank im Vor­aus!

Bewerten Sie dieses Produkt

  • Rating